FC Liverpool verlangt Mega-Ablöse für BVB-Flirt

In den vergangenen Wochen keimten immer mal wieder Gerüchte auf, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen hätten ein Auge auf Jarell Quansah vom FC Liverpool geworfen. Beim Blick auf die Ablöse, die de Reds angeblich aufrufen, dürfte sich das Bundesliga-Duo allerdings noch einmal gut überlegen, ob ein Vorstoß Sinn ergibt.
Die Saison 2024/25 stellt für Jarell Quansah beim FC Liverpool eher einen Rückschritt dar. Letztlich kam der 22-jährige Defensiv-Spezialist lediglich auf 25, meist kurze Einsätze. Erst als die Meisterschaft der Reds schon in Stein gemeißelt war, durfte Quansah zweimal über 90 Minuten ran, beide Partien verlor Liverpool und kassierte insgesamt sechs Gegentreffer.
Die Tatsache, dass er aktuell eher ins zweite Glied gerückt ist, soll bei Quansah den Wunsch befeuert haben, sein Glück außerhalb des Klubs zu versuchen, den er bei seiner letzten Vertragsverlängerung im Oktober 2024 (bis Sommer 2029) noch als besten Ort für sich bezeichnete. Das berichtet "Caught Offside".
Demnach kann sich auch Liverpool gut damit anfreunden, Quansah zu verkaufen, der englische Meister soll allerdings eine enorme Ablöse aufrufen. Nicht weniger als 30 bis 35 Millionen Euro würden Quansahs Dienste etwaige Interessenten kosten, heißt es.
BVB soll von Quansah "überzeugt sein"
Dem Portal zufolge soll übrigens vor allem der BVB heiß darauf sein, Quansah unter Vertrag zu nehmen. In Dortmund soll man "überzeugt sein", dass der Abwehrstar eine echte Verstärkung wäre.
Was in Quansah schlummert, untermauert der Umstand, dass er bereits mehrfach ins englische Nationalteam berufen wurde. Das Debüt blieb zwar noch aus, für die Qualitäten des 1,90-Meter-Hünen sprechen die Berufungen dennoch.

Neben dem BVB nennt "Caught Offside" ebenfalls Bayer Leverkusen sowie Newcastle United, Brentford, AFC Bournemouth, Nottingham Forest und Everton als Interessenten. Vor allem im Fall der Borussen kann man aber wohl ausschließen, dass man eine Summe um 30 Millionen Euro für den Engländer investiert.