03.07.2025 08:04 Uhr

Bayern-Wechsel? Chelsea bei Nationalspieler gesprächsbereit

Renato Veiga (2.v.l.) soll das Interesse des FC Bayern hervorrufen
Renato Veiga (2.v.l.) soll das Interesse des FC Bayern hervorrufen

Der FC Bayern könnte in der laufenden Transferperiode womöglich noch in der Innenverteidigung nachlegen. Ein Ex-BVB-Flirt soll auf das Münchner Radar geflogen sein. Sein aktueller Arbeitgeber steht einem möglichen Deal offenbar positiv gegenüber.

Kommt nach Jonathan Tah in diesem Sommer noch ein weiterer Innenverteidiger zum FC Bayern?

Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano ist der Fußball-Bundesligist an Renato Veiga interessiert. Der 21-Jährige besitzt beim FC Chelsea noch einen langfristigen Vertrag bis 2031.

Wie "Sport Bild" berichtet, würden die Blues den portugiesischen Nationalspieler aber gerne verkaufen. Veiga hat an der Stamford Bridge schlicht keinen Stammplatz sicher. Der Abwehrspieler verbrachte die vergangenen Rückrunde bereits auf Leihbasis bei Juventus Turin in der Serie A. Zuvor soll sich Borussia Dortmund mit ihm befasst haben. Allerdings landete Veiga nicht beim BVB.

Bundesliga-Erfahrung hat der Linksfuß trotzdem schon. In der Rückrunde der Saison 2022/23 spielte Veiga auf Leihbasis beim FC Augsburg, sein Stammklub war damals noch Sporting aus Portugal. Insgesamt machte der Defensivspezialist 13 Pflichtspiele für die Fuggerstädter.

Konkurrenz für den FC Bayern

Laut Romano ist der FC Bayern nicht der einzige Verein, der Veiga auf dem Schirm hat. Der italienische Journalist nannte allerdings keine weiteren Namen. Ebenso unklar ist, welche Ablösesumme fällig wäre.

Ob der deutsche Rekordmeister in diesem Sommer überhaupt noch einen Neuzugang für die Abwehrmitte holt, hängt wohl von der sportlichen Zukunft von Minjae Kim ab. Um den 28-Jährigen rankten sich in den vergangenen Wochen immer wieder Transfer-Spekulationen.

Mit Jonathan Tah konnte der FC Bayern in diesem Sommer bereits einen erfahrenen Innenverteidiger zum Nulltarif von Bayer Leverkusen loseisen.

Aktuell richten die Münchner ihren Blick auf dem Transfermarkt vor allem in Richtung Offensive. Nick Woltemade vom VfB Stuttgart soll kommen.