Schalke bestätigt: Harit vor Rückkehr

Seit seiner Auswechslung im Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg (0:2) am 21. November hat Amine Harit kein Spiel mehr für den abstiegsbedrohten FC Schalke 04 bestritten. Aus disziplinarischen Gründen suspendierte S04 den Offensivspieler kurz nach der Partie. Nach einer zweiwöchigen Denkpause bekommt Harit nun eine neue Chance. Allerdings steht wohl auch ein Vereinswechsel im Raum.
Am Dienstag bestätigte der FC Schalke 04, dass Harit am Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückkehren wird. Zuvor berichteten "Bild" und "Sky" übereinstimmend von der bevorstehenden Rückkehr.
"Wir haben von Vornherein gesagt, dass Amines Denkpause endlich sein kann, wenn er die richtigen Schlussfolgerungen aus seinem Verhalten zieht", wird Sport-Boss Jochen Schneider auf "schalke04.de" zitiert. "Im Gespräch hat uns Amine davon überzeugt, dass er wieder ein wertvoller Bestandteil der Mannschaft sein kann. Zusammen mit dem Trainer-Team um Chef-Coach Manuel Baum wird er alles daransetzen, sein fußballerisches Potenzial wieder abzurufen."
Offensichtlich werden seine sportlichen Qualitäten doch als zu wertvoll angesehen, zumal Schalke auch ohne Harit zuletzt nicht die Trendwende gelang. Die Königsblauen rangieren nach zehn Spielen als einziges Team ohne Saisonsieg auf Tabellenplatz 18. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt mittlerweile bereits vier Punkte.
FC Schalke 04: Amine Harit vor Abgang "im kommenden Jahr"?
Ob Harit schon beim FC Augsburg am Samstag (15:30 Uhr) wieder im Kader des Schlusslichts stehen wird, ist derzeit noch offen. In den zwei Wochen seit seiner Suspendierung hatte sich Harit mit einem Personal Trainer fit gehalten.
Bis zum Augsburg-Spiel bleibt nun nicht mehr viel Zeit, seinen Cheftrainer Manuel Baum von sich zu überzeugen. Sollte Mark Uth als Mittelstürmer auflaufen, könnte Harit anstelle von Nassim Boujellab im zentralen Mittelfeld oder von Steven Skrzybski auf der Außenbahn spielen.
Die kurzfristige Begnadigung bedeutet zudem offenbar nicht, dass Schalke mittel- und langfristig wieder mit dem fußballerisch unbestritten höchst begabten Sorgenkind plant. "Sky" zufolge stehe trotz laufenden Vertrags bis 2024 eine Trennung "im kommenden Jahr" im Raum - ob damit die Sommer-Transferperiode oder sogar schon das Wechselfenster im Januar gemeint ist, lässt der Bericht offen.
Neben Harit war aufgrund nicht näher benannter Vorfälle einmal mehr auch Nabil Bentaleb suspendiert worden.
Zudem hat Vedad Ibisevic keine Zukunft auf Schalke. Der eigentlich noch bis Saisonende laufende Vertrag des ehemaligen Berliners wird zum 31.12. aufgelöst.