31.10.2021 19:03 Uhr

BVB vor kniffliger Aufgabe, Kracher in Berlin

Auf wen treffen der BVB, 1. FC Köln, Gladbach und Co. im DFB-Pokal?
Auf wen treffen der BVB, 1. FC Köln, Gladbach und Co. im DFB-Pokal?

Titelverteidiger Borussia Dortmund reist im Achtelfinale des DFB-Pokals nach Hamburg zu Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli - eine reizvolle und auch knifflige Aufgabe für den BVB.

Einen absolut machbaren Gegner erwischte Borussia Mönchengladbach nach dem Zweitrunden-Coup gegen den FC Bayern. Die Gladbacher treten auswärts bei Hannover 96 an.

Zudem stehen sich Hertha BSC und der 1. FC Union im Berliner Stadt-Derby gegenüber, wie die Auslosung in der ARD-Sportschau ergab.

Der einzige Drittligist 1860 München hat im Achtelfinale gegen Zweitligist Karlsruher SC Heimrecht. Die Partien werden am 18. und 19. Januar ausgetragen.

1. FC Köln empfängt den Hamburger SV

Die Lose zog Präsident Peter Zimmermann von der SG Ahrtal, die bei der Flutkatastrophe in diesem Juli ihre Sportplätze verloren hatte. Als Ziehungsleiter war Ex-Weltmeister Benedikt Höwedes dabei.

Zimmermann loste neben dem brisanten Berliner Derby zwei weitere Bundesliga-Duelle: Die TSG 1899 Hoffenheim empfängt den SC Freiburg, Aufsteiger VfL Bochum hat Heimrecht gegen den FSV Mainz 05.

Vorjahresfinalist RB Leipzig und Hansa Rostock stehen sich gegenüber, der 1. FC Köln empfängt den Hamburger SV.

Alle Begegnungen im Achtelfinale des DFB-Pokals im Überblick:

Dienstag, 18./ Mittwoch, 19. Januar 2022:

TSG Hoffenheim - SC Freiburg

FC St. Pauli - Borussia Dortmund

1860 München - Karlsruher SC

Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach

Hertha BSC - Union Berlin

1. FC Köln - Hamburger SV

RB Leipzig - Hansa Rostock

VfL Bochum - FSV Mainz 05

Weitere Termine:

Viertelfinale: 1. und 2. März 2022, Halbfinale: 19. und 20. April 2022, Finale: 21. Mai 2022 in Berlin

sport.de berichtete im Live-Ticker von der Auslosung:

+++ VfL Bochum gegen den 1. FSV Mainz 05 ist das letzte Achtelfinale +++

+++ RB Leipzig trifft auf Hansa Rostock +++

+++ 1. FC Köln spielt zuhause gegen den HSV +++

+++ Hertha BSC empfängt den 1. FC Union Berlin zum Derby +++

+++ Hannover 96 spielt gegen Borussia Mönchengladbach +++

+++ TSV 1860 München muss gegen den Karlsruher SC ran +++

Mölders spricht von einem guten Los und erwartet ein "Spiel auf Augenhöhe". Auch das Wiedersehen mit Oliver Kreuzer freut ihn. Auf dem Trikot muss bei dieser Partie nichts abgeklebt werden.

+++ FC St. Pauli trifft auf den BVB! +++

Der Tabellenführer der 2. Liga empfängt den Titelverteidiger!

+++ TSG Hoffenheim empfängt den SC Freiburg +++

+++ 1860-Kapitän Sascha Mölders gibt sich gelassen +++

"Wir sind der krasse Außenseiter und brauchen eine Sensation, um nochmal weiterzukommen", erkärte der Kapitän. 

+++ Zimmermann über die Lage im Ahrtal +++

Peter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der SG Ahrtal spricht darüber, wie die Aufbauarbeiten nach der Flutkatastrophe vorankommen. Insbesondere für die Kinder im Verein sei es wichtig, das Geschehene gemeinsam zu verarbeiten. Die Situation rund um die Sportplätze sei immer noch nicht gut.

+++ Veranstaltung beginnt +++

Benedikt Höwedes spricht über seine neuen Aufgaben im DFB-Teammanagement. Der Weltmeister von 2014 organisiert nun u. a. die Länderspiele der DFB-Elf. 

+++ Simples Los-Verfahren, Sonderfall 1860 München +++

Durch die Konstellation im Lostopf ist das Verfahren relativ simpel: Die Kugeln werden nacheinander gezogen. Das Team, das zuerst gezogen wird, spielt zuhause. Die Ausnahme stellt 1860 München dar. Der Drittligist hat in seinem Achtelfinalduell auf jeden Fall Heimrecht.

+++ Rio-Weltmeister als Losfee +++

Benedikt Höwedes wohnt der DFB-Pokal-Auslosung als Ziehungsleiter bei. Als "Losfee" fungiert Peter Zimmermann. Der Vorstandsvorsitzender der SG Ahrtal repräsentiert 15 Vereine entlang der Ahr, die durch die Flutkatastrophe im Juli besonders hart getroffen wurden.

+++ FC Bayern und Co. stolpern im DFB-Pokal +++

Mit dem FC Bayern, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen oder Eintracht Frankfurt sind in den ersten beiden Runden bereits viele große Namen gescheitert.

Somit öffnet sich in dieser Saison die Tür für die Außenseiter, wenngleich mit dem BVB, Gladbach oder RB Leipzig noch viele Schwergewichte mit im Rennen sind.