Jetzt abstimmen! Wäre Nagelsmann der richtige Bundestrainer?

Der im März vom FC Bayern entlassene Julian Nagelsmann steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge als Nachfolger von Hansi Flick als neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fest. Wäre der 36-Jährige die richtige Wahl? Eure Meinung ist gefragt!
Julian Nagelsmann soll die DFB-Auswahl bis zur anstehenden Heim-EM betreuen, das berichten "kicker" und "Bild". Eine offizielle Bekanntgabe seitens des DFB steht bislang noch aus, angeblich erfolgt diese aber zeitnah. Nur noch letzte Details seien zu klären, heißt es.
Der ehemalige Trainer des FC Bayern soll der absolute Wunschkandidat der DFB-Führung sein. Sein Engagement als Bundestrainer sei vorerst aber zeitlich begrenzt. Ob Nagelsmann auch nach der Europameisterschaft das Bundestrainer-Amt ausführt, bliebe somit offen.
Den Berichten zufolge würde Julian Nagelsmann auf viel Geld verzichten. Beim FC Bayern besitzt er trotz seiner Freistellung noch einen Vertrag bis 2026. Bis zum Ende der Laufzeit stünden ihm somit rund 20 Millionen Euro Gehalt zu. Beim DFB soll er angeblich "nur" 400.000 Euro monatlich verdienen.
Auch der deutsche Rekordmeister verzichtet offenbar auf finanzielle Entschädigung. Nagelsmanns Vertrag soll aufgelöst werden, eine Ablösesumme wird somit nicht fällig.
Jetzt abstimmen: Wäre Julian Nagelsmann der richtige Bundestrainer?
In den vergangenen Monaten war Julian Nagelsmann bei gleich mehreren europäischen Top-Klubs gehandelt worden. Doch sowohl mögliche Engagements in der englischen Premier League bei Chelsea oder Tottenham als auch beim Ligue-1-Schwergewicht Paris Saint-Germain kamen letztlich nicht zustande.
Nun soll es also als Bundestrainer für Julian Nagelsmann weitergehen. Der DFB hatte sich nach dem 1:4 gegen Japan jüngst von Hansi Flick getrennt - jenen Trainer, den Nagelsmann im Sommer 2021 schon beim FC Bayern ersetzt hatte.