22.09.2023 21:39 Uhr

Top-Talent stand wohl vor BVB-Unterschrift

Der BVB sucht immer wieder nach vielversprechenden Talenten
Der BVB sucht immer wieder nach vielversprechenden Talenten

Nachwuchstalent Kendry Páez wird im Sommer 2025 zum FC Chelsea in die Premier League wechseln. Allerdings hätte der Hoffnungsträger aus Ecuador anscheinend fast beim BVB aus der Fußball-Bundesliga unterschrieben.

"Es war eine nette Anekdote, alles war bereit, um zu Borussia Dortmund zu gehen, die Reise war gebucht", sagte Páez' Vater Ray Páez dem Portal "transfermarkt.de" zufolge gegenüber "Radio Cobertura FM".

Allerdings wird es seinen 16 Jahren alten Sohn im Sommer 2025 nach England ziehen. "Chelsea tauchte wieder auf, wir sprachen mit seinem Agenten und er unterschrieb bei Chelsea. Wir wollten bei Borussia Dortmund in Deutschland unterschreiben, aber es kam alles anders", erklärte Ray Páez den Ablauf des Transfers aus seiner Sicht.

Kendry Páez läuft aktuell für den ecuadorianischen Verein Independiente auf, wo er bereits bei den Profis mitspielt. Der offensive Mittelfeldmann träumt von der großen Karriere im Weltfußball. Mit dem Schritt zum FC Chelsea erhofft er sich den großen Durchbruch in Europa.

Klub-Chef spricht über angebliches BVB-Angebot

Independientes Klub-Chef Santiago Morales hatte bereits im Mai über das große Interesse an seinem Schützling gesprochen.

"Wir haben Angebote von Borussia Dortmund und Manchester erhalten, aber der Klub, der das größte Interesse zeigte, war Chelsea. Sie kamen mit einer Delegation aus Verantwortlichen und Ärzten, um Tests zu machen", verriet der Klub-Funktionär bei "El Canal de Fútbol".

Der BVB ist beim südamerikanischen Talent hingegen leer ausgegangen. Borussia Dortmund hat sich seit vielen Jahren einen Namen als Verein, der junge Nachwuchshoffnungen voranbringt, gemacht.

Heutige Stars wie Erling Haaland (Manchester City), Jadon Sancho (Manchester United) oder Jude Bellingham (Real Madrid) schafften beim BVB einst ihren Durchbruch im europäischen Spitzenfußball.