"Diffuse Beschwerden" bei Manuel Neuer

Manuel Neuer arbeitet weiter an seinem Comeback. Wann genau der verletzte Kapitän wieder im Kasten des FC Bayern stehen wird, ist noch nicht klar. Auch Trainer Thomas Tuchel weiß nichts Genaues.
Nach Angaben von Trainer Thomas Tuchel arbeite Manuel Neuer weiter "individuell" an seiner Rückkehr ins Tor des FC Bayern.
Der 37-Jährige sei auch schon wieder im Torwarttraining, arbeite aber noch nicht mit dem Team. Tuchel sei überzeugt, dass sich Neuer "sehr gut fühlt".
Der Rückkehrplan des Torwarts hatte sich zuletzt wieder verschoben, eigentlich hätte er schon in dieser Woche ins Mannschaftstraining einsteigen sollen. Aktuell zwickt die Wade des Nationalkeepers.
Laut Tuchel handle es sich um "Beschwerden in der Wade, die sehr diffus sind und mal kommen und mal gehen". Die Probleme hätten "gar nicht so viel mit Absprungtechnik oder Muskelkontraktion zu tun, sondern sind einfach da und stören", erklärte der Coach: "Wir wollen kein Risiko eingehen, dass daraus eine Verletzung wird."
FC Bayern: Manuel Neuers Leidenszeit geht vorerst weiter
Neuer sei weiter "sehr positiv, weil er glaubt, dass es sehr, sehr schnell geht, sobald er im Mannschaftstraining ist, dass er zurück ist und das hat, was er für den Wettkampf braucht. Das glaube ich ihm, da kennt er sich besser als ich ihn kenne", so Tuchel.
Rund neuneinhalb Monate dauert die Leidenszeit des Keepers nun schon. Damals zog sich Neuer auf einer privaten Ski-Tour im Anschluss an die enttäuschende WM in Katar einen Schien- und Wadenbeinbruch im rechten Bein zu. Im eigentlich gesunden linken Bein traten dann zuletzt die Wadenprobleme auf.
Derzeit steht beim FC Bayern Neuers Ersatzmann Sven Ulreich zwischen den Pfosten. Als Nummer zwei fungiert Sommer-Neuzugang Daniel Peretz. "Dass wir wenig über die Torhüter sprechen, ist ein sehr gutes Zeichen", sagte Tuchel: "Ulle macht es sehr gut und hat einige hervorragende Paraden gezeigt."
In der Bundesliga stehen nach vier Spieltagen drei Siege und das jüngste 2:2 im Top-Spiel gegen Bayer Leverkusen zu Buche. In der Champions League gelang ein 4:3-Erfolg gegen Manchester United.