01.12.2023 08:53 Uhr

Intime Einblicke: Tuchel teilt Gefühlswelt nach Scheidung

Seit März beim FC Bayern: Thomas Tuchel
Seit März beim FC Bayern: Thomas Tuchel

Nach 13 Jahren Ehe ließen sich Thomas Tuchel und seine Frau Sissi 2022 scheiden. Nun hat der Trainer des FC Bayern über die weitreichenden Veränderungen in seinem Leben nach der Trennung gesprochen.

Dortmund, Paris, London, München - Thomas Tuchel hat in den vergangenen Jahren immer wieder seinen Wohnort wechseln müssen. Lange Zeit kamen seine Frau Sissi und die beiden gemeinsamen Töchter mit. Im Vorjahr ging die Ehe jedoch in die Brüche.

"Wir mussten immer ein neues Zuhause aufbauen und haben das jedes Mal gemacht. Wir sind immer mit der ganzen Familie gereist. Jetzt hat sich meine persönliche familiäre Situation leider ein bisschen geändert durch meine Scheidung", gewährte Tuchel bei einem Auftritt auf der Münchner Sportmesse ISPO Einblick in seine Gefühlswelt.

Zuvor sei es "normal und sehr schön" gewesen, dass "wir immer als Familie unterwegs waren, was für meine Frau und meine Töchter nicht immer so einfach war", erklärte der Bayern-Coach, denn: "Sie mussten ihre Freunde, ihre Schulen verlassen und wieder von vorne anfangen." Es gebe nunmal "immer zwei Seiten".

Durch Unterschrift beim FC Bayern: Tuchel näher an der Heimat

Nach seinen Auslands-Abenteuern ist Tuchel seit März zurück in Deutschland, wo er den prestigeträchtigen Trainerjob beim FC Bayern von Julian Nagelsmann übernahm.

Ein Vorteil: Der 50-Jährige ist jetzt wieder deutlich näher an seinem bayerisch-schwäbischen Heimatort. Dort leben seine Eltern und seine Großmutter noch immer.

Er sei "in letzter Zeit wieder viel öfter" daheim, verriet Tuchel: "Wenn ich die Tür zum Haus öffne, wo meine Eltern immer noch leben, bin ich einfach nur der Sohn, der nach Hause kommt, und das ist sehr schön. Ich entdecke das alles jetzt mit meiner neuen privaten Situation."

Beim deutschen Rekordmeister hat der erfahrene Übungsleiter bis 2025 unterschrieben. In der Fußball-Bundesliga liegt er mit seinem Team momentan auf Tabellenplatz zwei.