Omar Marmoush beim FC Bayern gehandelt

Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt befindet sich weiter in der Form seines Lebens. Nach seiner Gala gegen den VfL Bochum (7:2) wird er nun auch als Kandidat beim FC Bayern ins Spiel gebracht.
Eintracht Frankfurts Top-Stürmer Omar Marmoush hat sich womöglich auf die Liste des FC Bayern geschossen, wie der stellvertretende "Bild"-Chefredakteur Sport Walter M. Straten nach dem Kantersieg gegen Tabellenschlusslicht VfL Bochum einschätzte.
Die Idee: Der Ägypter könnte künftig gemeinsam mit Harry Kane den Sturm in München bilden. Der Engländer (elf Tore) führt die Torschützenliste der laufenden Bundesliga-Saison derzeit knapp vor Marmoush (zehn) an. Beide konnten zudem schon sechs Vorlagen liefern.
Auch finanziell wäre für den FC Bayern eine Verpflichtung des Frankfurter Angreifers laut "Bild" im Rahmen des Machbaren. Marmoush sei für rund 50 Millionen Euro Ablöse zu haben, heißt es. Sein Vertrag läuft am Main aktuell noch bis 2027, die SGE würde gerne vorzeitig verlängern.
Möglich wäre demnach sogar, dass der deutsche Rekordmeister Marmoush zur nächsten Saison an die Isar lotst, obwohl Nationalspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen dem Vernehmen nach ganz oben auf der Wunschliste steht. Da Sportvorstand Max Eberl gut gewirtschaftet habe, seien beide Transfers womöglich finanzierbar, so Straten. Wirtz allein soll Medienberichten zufolge zwischen 100 und 150 Millionen Euro kosten.
Marmoush für Sané beim FC Bayern?
Auch nach Meinung von "Sky"-Experte Dietmar Hamann hat sich Omar Marmoush, genauso wie dessen Sturmpartner Hugo Ekitiké, mit seinen überragenden Leistungen im Trikot der Adler in den Fokus des FC Bayern gespielt. "Bei beiden wird das Telefon klingeln", so der Ex-Nationalspieler, der jedoch zu bedenken gab, dass ein Wechsel nach München wohl gerade wegen Harry Kane nicht sonderlich realistisch sein dürfte: "Die Frage ist, wie sie oder wo sie da spielen können. [...] Ob das für Marmoush oder Ekitike jetzt interessant ist, nach München zu gehen, wo sie wissen, da steht der Kane vorne drin, der seine 30 bis 35 Tore macht - ich weiß es nicht."
Wie unterdessen der Münchner "Merkur" hinzufügte, könnten die Bayern-Spekulationen um Omar Marmoush weiter an Fahrt aufnehmen, sollte sich ein Abgang von Flügelstürmer Leroy Sané abzeichnen. Dessen Arbeitspapier läuft beim FC Bayern nur noch bis zum Saisonende.