20.11.2024 09:50 Uhr

Spektakulärer Transfer-Plan des FC Bayern mit Wirtz enthüllt

Florian Wirtz wird heftig vom FC Bayern umworben
Florian Wirtz wird heftig vom FC Bayern umworben

Der FC Bayern treibt weiter eine Verpflichtung von Bayer Leverkusens Mega-Talent Florian Wirtz voran und ist offenbar gewillt, eine Rekord-Ablösesumme weit jenseits der 100-Millionen-Euro-Grenze für den 21-Jährigen zu berappen.

"Sport Bild" zufolge stehen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund in Kontakt zu Familie Wirtz, Vater Hans-Joachim fungiert auch als Berater seines Sohnes. Dass für Wirtz eine Ablöse in Richtung 150 Millionen Euro nach Leverkusen fließen müsste, ist dem Bericht zufolge kein Hindernis. Wirtz sei das Transferziel Nummer eins des FC Bayern für den kommenden Sommer, heißt es.

Demnach werde der Aufsichtsrat des deutschen Rekordmeisters die nötige Mega-Investition wohl abnicken - zumindest dann, wenn Eberl und Freund auch auf der Abgabenseite Erfolge erzielen und damit Einnahmen generieren. Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leon Goretzka werden als Verkaufskandidaten genannt.

Zunächst gilt es aber, die Wirtz-Seite von einem Wechsel an die Säbener Straße zu überzeugen. Intern sollen Eberl und Freund sich zuversichtlich zeigen, dass ihnen dieser Coup gelingt.

Aber: Real Madrid gilt ebenfalls weiterhin als heißer Anwärter auf einen Transfer. Zumal Bayer-Erfolgscoach Xabi Alonso zur kommenden Saison wohl das Amt des Cheftrainers bei den Königlichen von Carlo Ancelotti übernimmt und Wirtz mit zu den Königlichen nehmen könnte.

FC Bayern schon seit acht Jahren in Kontakt zu Florian Wirtz

Für den FC Bayern spricht in dem Poker neben der möglichen Vertragsverlängerung mit Wirtz-Kumpel Jamal Musiala auch die Tatsache, dass der Kontakt zur Familie des früheren Kölners schon seit rund acht Jahren besteht.

Detailliert berichtet "Sport Bild" von mehreren Treffen zwischen Verantwortlichen der Münchner und der Familie Wirtz, letztmals 2021 auf dem Anwesen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß am Tegernsee.

2022 habe Hans-Joachim Wirtz eine erneute Einladung nach München aber verstreichen lassen. Stattdessen folgte die Verlängerung bis 2027 bei Bayer Leverkusen - um jetzt doch den Schritt zum FC Bayern zu machen?