Neuer Stürmer? Transfer-Kehrtwende beim VfB Stuttgart

Durch den Mittelfußbruch von El Bilal Touré war zuletzt gemunkelt worden, dass der VfB Stuttgart im Winter einen neuen Angreifer an den Neckar lotst. Diese Planungen haben die Schwaben nun offenbar aber über Board geworfen. Stattdessen sieht sich der Bundesligist auf einer anderen Position nach Verstärkungen um.
Zuletzt steckte der VfB Stuttgart offensiv in der personellen Zwickmühle. Mit El Bilal Touré, Deniz Undav und Jamie Leweling standen Cheftrainer Sebastian Hoeneß gleich drei wichtige Leistungsträger nicht zur Verfügung. Bilal Touré droht auf Grund eines Mittelfußbruchs möglicherweise sogar das Saisonaus.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hatten sich die Schwaben daher nach einem neuen Angreifer umgesehen, der im Winter an den Neckar wechseln könnte. Laut "Bild" ist es im Ländle nun allerdings zu einem Umdenken gekommen. Demnach plane man im Januar nicht mit einer Verstärkung für das Sturmzentrum.
Holt der VfB Stuttgart einen neuen Innenverteidiger?
Hintergrund: U21-Nationalspieler Nick Woltemade nutzte die Abwesenheit der etablierten Stammkräfte und empfahl sich zuletzt mit guten Auftritten gegen Union Berlin und in Heidenheim für einen dauerhaften Platz in der Startelf. Man wolle dem Sommer-Neuzugang von Werder Bremen nun keinen neuen Spieler vor die Nase setzen.
Der Boulevardzeitung zufolge konzentriere man sich beim VfB Stuttgart daher auf eine anderen Position. Demnach stehe ein robuster Innenverteidiger weit oben auf der Wunschliste des Bundesligisten. Man suche einen Ersatz für Ex-BVB-Profi Dan-Axel Zagadou, der aufgrund eines Außenbandteilrisses im rechten Knie bis Saisonende ausfallen wird, heißt es im "Bild"-Bericht.
In der Hinrunde hatte der VfB immer wieder mit Defensivsorgen zu kämpfen. Wettbewerbsübergreifend kassierte der Traditionsklub bereits 39 Gegentore in 24 Partien.