Tah-Wechsel rückt näher: Vertrag bis 2030?

Der Vertrag von Nationalspieler Jonathan Tah läuft im kommenden Sommer aus. Inzwischen hat sich der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen angeblich entschieden, wo es nach der laufenden Saison für ihn weiter geht. Der FC Bayern wird offenbar erneut enttäuscht.
Der FC Bayern geht im Werben um Jonathan Tah von Bayer Leverkusen womöglich ein zweites Mal leer aus. Wie die spanische Zeitung "Mundo Deportivo" berichtet, hat sich der DFB-Profi für einen Wechsel zum FC Barcelona entschieden.
Dabei verweist das Blatt auf das Umfeld des Spielers. "Barca ist in einer guten Position", heißt es demnach aus dem Tah-Lager.
Zwar sei der Deal noch nicht offiziell, da Spieler und Klub erst ab dem 1. Januar in konkrete Vertragsverhandlungen treten dürfen. Der Entschluss beim Abwehr-Star von Bayer Leverkusen stehe inzwischen allerdings: Er wolle künftig für Barca verteidigen. Somit wäre Tah der erste Neuzugang der Katalanen für die Saison 2025/26, heißt es.
Angeboten wird dem 28-Jährigen dem Bericht zufolge ein Fünfjahresvertrag bis 2030. Die Rahmendetails habe Barca-Sportdirektor Deco bereits Anfang Dezember bei einem Besuch in Leverkusen mit dem Spieler und seinem Agenten geklärt, so die Zeitung.
Geht der FC Bayern leer aus?
Bis die Tinte unter einem neuen Vertrag trocken ist, muss sich der FC Barcelona aber wohl noch gedulden. Tahs Umfeld habe "Mundo Deportivo" gegenüber betont, dass bis zur endgültigen Entscheidung noch einige Wochen ins Land gehen werden.
Der Klub um Cheftrainer Hansi Flick arbeitet schon seit Monaten im Hintergrund um eine Verpflichtung des Leverkuseners. Ähnlich wie der FC Bayern zeigte Barcelona auch im vergangenen Sommer Interesse am 289-fachen Bundesliga-Spieler.
"Bild" hatte unlängst berichtet, dass die Münchner auch weiterhin an einer Verpflichtung arbeiten und sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Barcelona befände.
Jonathan Tah geht mit den zahlreichen Spekulationen um seine Person unterdessen entspannt um. "Ich lasse mir damit sehr viel Zeit. Ich verstehe, dass da gerade viel spekuliert wird", sagte der 28-Jährige nach dem Bundesliga-Sieg gegen den FC St. Pauli: "Für mich ist klar, dass ich meine Entscheidung irgendwann im nächsten Jahr treffen werde."