06.01.2025 14:44 Uhr

Ex-Schalke-Coach zweifelt an Adeyemi

Beim BVB mit Licht und Schatten: Karim Adeyemi
Beim BVB mit Licht und Schatten: Karim Adeyemi

Zum Jahreswechsel hat das Fachmagazin "kicker" wieder seine traditionsreiche "Rangliste des deutschen Fußballs" veröffentlicht. In der Kategorie Außenbahn offensiv finden sich auch vier Stars des FC Bayern und BVB wieder. Der frühere Bundesliga-Trainer Mirko Slomka ist allerdings nicht mit jedem Nominierten einverstanden.

Zunächst zum Spitzenreiter: Nach Einschätzung der "kicker"-Redakteure war Bayer Leverkusens Jeremie Frimpong der beste Flügelflitzer der bisherigen Bundesliga-Saison.

Slomka kann die Einordnung grundsätzlich nachvollziehen. "Seine Kombination aus Schnelligkeit und Dribbelstärke entscheidet Spiele", hob der 57-Jährige hervor.

Zu den vier ausgewählten Profis vom FC Bayern und Borussia Dortmund hat der ehemalige Übungsleiter des FC Schalke 04 derweil höchst unterschiedliche Ansichten.

Dortmunds Shootingstar Jamie Gittens wurde hinter Frimpong auf Rang zwei der "Internationalen Klasse" gesetzt, gefolgt von Bayerns Top-Neuzugang Michael Olise auf Platz drei.

In der "Nationalen Klasse" sind unterdessen BVB-Ass Karim Adeyemi (7.) und der Münchner Dauerbrenner Kingsley Coman (10.) zu finden.

Slomka: Adeyemi fehlt beim BVB die Konstanz

Für Gittens und Olise hat Slomka ausschließlich lobende Worte übrig.

"Jamie Gittens ist ein großes Talent, das sogar noch Luft nach oben hat", verdeutlichte der erfahrene Coach. Und Olise, für 53 Millionen Euro von Crystal Palace losgeeist, sei für ihn "der beste Neuzugang der Liga", vor allem aufgrund seiner "taktischen Flexibilität".

Sehr viel skeptischer ist Slomka bei Adeyemi, mit dessen Wahl er laut eigener Aussage "nicht einverstanden" ist. Dem DFB-Auswahlspieler fehle schlichtweg die "Konstanz" für eine Nominierung.

"Mit sechs Bundesliga-, einem Pokal- und zwei Champions-League-Spielen erfüllt er gerade so die Minimalanforderungen. Er fehlt einfach zu oft verletzungsbedingt. Körperliche Robustheit und Belastbarkeit sind in meinen Augen jedoch zwei wesentliche Voraussetzungen für einen wirklichen Spitzenspieler", stellte Slomka klar.