FC Bayern bekommt Konkurrenz bei Gittens

Im Poker um Jamie Gittens von Borussia Dortmund bekommt der FC Bayern offenbar namhafte Konkurrenz aus England.
Laut dem Portal "todofichajes.com" hat Manchester United ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung von Jamie Gittens. Demnach soll der Flügelstürmer von Borussia Dortmund am liebsten schon im Winter zu den Red Devils wechseln.
Als weitere Interessenten werden in dem Bericht der FC Bayern und der FC Chelsea genannt.
In der vergangenen Woche hatte die "Bild" bereits berichtet, dass sich die Münchner mit Gittens beschäftigen. Demnach haben die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters sogar schon Kontakt zum Berater des Engländers aufgenommen.
Der Vertrag von Gittens bei Borussia Dortmund ist noch bis 2028 datiert. Dem Boulevardblatt zufolge träumen die Schwarz-Gelben von einer Ablösesumme jenseits der 100-Millionen-Euro-Schallmauer.
Laut "todofichajes.com" wird es für den BVB schwer, den 20-Jährigen über den kommenden Sommer hinaus zu halten. Bei entsprechenden Angeboten, könnte der Revierklub schwach werden, heißt es.
Eine endgültige Entscheidung soll einerseits von den finanziellen Angeboten, andererseits von der sportliche Perspektive, die Gittens aufgezeigt wird, abhängig sein.
Sollte Borussia Dortmund die Qualifikation zur Champions League verpassen, dürften die Chancen auf einen Verbleib schlecht stehen.
Gittens als Lichtblick beim BVB
Nach 18 Spieltagen liegen die Dortmunder mit 25 Punkten nur auf dem 10. Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga. Der Rückstand auf Rang vier beträgt bereits sieben Zähler.
Gittens ist einer der wenigen Lichtblicke in der bislang enttäuschenden BVB-Saison. In 26 Pflichtspielen erzielte der Youngster elf Treffer und bereitete fünf weitere Tore vor.
Der englische U21-Nationalspieler war 2020 aus der Jugend von Manchester City in den Nachwuchs von Borussia Dortmund gewechselt. Beim BVB gelang ihm der Durchbruch als Profi.