BVB-Engagement? Niko Kovac meldet sich zu Wort

Nach der Trennung von Nuri Sahin befindet sich Borussia Dortmund auf Trainersuche. Ein BVB-Kandidat soll Niko Kovac sein, der sich am Mittwochabend selbst mit Blick auf die Gerüchte zu Wort gemeldet hat.
"Da gibt es nichts zu berichten. Niemand hat mit mir gesprochen, ich habe mit niemandem gesprochen. Über ungelegte Eier brauchen wir nicht reden", sagte der 53-Jährige bei "Canal+". Für den österreichischen Ableger des TV-Senders arbeitet er derzeit als Experte.
Niko Kovac ergänzte: "Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ein Typ bin, der Herausforderungen braucht und sucht, unabhängig von diesem Thema. Ich habe jetzt neun Monate nichts getan, aber irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo ich wieder etwas machen werde."
Der Ex-Profi, der im vergangenen März vorzeitig seinen Hut beim VfL Wolfsburg nehmen musste, wird bereits seit dem Wochenende beim BVB gehandelt. Nachdem die Borussia am Mittwoch mit dem Rauswurf von Nuri Sahin auf die 1:2-Pleite beim FC Bologna in der Champions League reagierte, nahmen die Spekulationen noch einmal Fahrt auf.
BVB: Roger Schmidt der Top-Kandidat
Aber: Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de ist der Top-Kandidat des BVB ein anderer: Roger Schmidt.
Der frühere Chefcoach von Bayer Leverkusen, der im August bei Benfica gefeuert wurde, steht bei der Vereinsführung am höchsten im Kurs. Daneben spielt auch Union Berlins langjähriger Erfolgstrainer Urs Fischer eine Rolle in den BVB-Gedankenspielen.
Sport-Geschäftsführer Lars Ricken ließ sich bezüglich der gehandelten Namen noch nicht in die Karten blicken. "Wir haben durchaus den ein oder anderen Kandidaten", erklärte er nach der Rückkehr nach Dortmund in einer Medienrunde unter anderem gegenüber RTL/ntv und sport.de.
Klar ist, dass U19-Coach Mike Tullberg die Mannschaft nur als Interimslösung betreuen soll. "Er sei zwar ein Fan davon, Leute 'aus dem eigenen Stall' bei entsprechender Leistung zu fördern, sagte Ricken. "Allerdings glaube ich, dass wir in unserer jetzigen Situation externen Input brauchen."