Plant Real Madrid nicht mehr mit Xabi Alonso?

Immer wieder wird Bayer Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Doch der Doublesieger darf mehr und mehr auf einen Verbleib über den Sommer hinaus hoffen. Denn in Spanien hat sich der Wind inzwischen gedreht.
Bayer Leverkusen macht sich nicht nur Hoffnungen auf einen Verbleib von Star-Trainer Xabi Alonso, der beim Bundesligisten noch bis 2026 unter Vertrag steht. Sogar eine vorzeitige Vertragsverlängerung steht am Raum, wie Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro jüngst im spanischen Radio betonte.
"Ich sehe Xabi auf unserer Bank. Im Sommer werden wir reden. Wir würden uns freuen, wenn er verlängert", zitiert "Sport Bild" den 60-Jährigen. Es wäre ein Coup für die Rheinländer.
Bayer-Geschäftsführer Simon Rolfes glaubt zumindest an einen Verbleib des Cheftrainers über den Sommer hinaus. Auch mit Blick auf eine mögliche Verlängerung mit Superstar Florian Wirtz sagte der Ex-Profi im "Sky"-Interview: "Erst einmal ist die Grundlage, dass beide einen Vertrag haben. Und dass sie sich darüber hinaus bei uns wohlfühlen, dass sie sich entwickeln. Xabi spürt großes Vertrauen und spürt die Möglichkeit, in seiner Trainerkarriere zu wachsen. Und dass wir Ambitionen haben."
Ähnlich hatte sich zuvor Carro im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" geäußert: "Wir gehen davon aus, dass er bleibt. Es gibt keine anderen Signale und keine anderen Anzeichen." Alonso sei "wie üblich in alle Prozesse und Planungen, auch über die Saison hinaus, involviert".
Plant Real Madrid nicht mehr mit Xabi Alonso?
Sollte der 43-Jährige tatsächlich seine Tinte unter einem neuen Bayer-Vertrag setzen, wäre das ein starkes Zeichen an die Konkurrenz. Allen voran Real Madrid wird seit Monaten mit einer Verpflichtung von Alonso in Verbindung gebracht. Bei Real gilt er als Top-Kandidat auf die Nachfolge von Carlo Ancelotti.
Im November hieß es in der "Sport Bild", dass ein Trainerwechsel im Sommer geplant sein könnte, damals hatten die Königlichen sechs Punkte Rückstand auf den FC Barcelona in La Liga. Der Wind hat sich inzwischen aber gedreht, nach 22 Spielen ist Real Tabellenführer.
In der "Sport Bild" heißt es daher nun: Gewinnt Ancelotti mit Real erneut die Meisterschaft, sei es durchaus möglich, dass er seinen Vertrag bis 2026 erfüllt. Das würde einen Wechsel von Alonso zumindest verzögern.