Darum verlängerte Davies beim FC Bayern

Am Dienstag verkündete der FC Bayern offiziell die Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies. Der Außenverteidiger hat einen neuen Kontrakt unterzeichnet, der ihn bis Ende Juni 2030 an den deutschen Fußball-Rekordmeister bindet. Davies' Berater Nick Huoseh hat nun über den Weg zu einem erfolgreichen Deal ausgepackt.
"Ich kam mit 18 zum FC Bayern und wollte einfach jeden Tag so viel wie möglich lernen, um zu einem der Besten auf meiner Position zu werden. Jetzt freue ich mich auf weitere fünf gemeinsame Jahre. Ich habe hier schon viel erreicht – aber es wird noch mehr kommen", kommentierte Alphonso Davies am Dienstag seine Verlängerung beim FC Bayern.
Der Weg des Kanadiers hätte allerdings auch außerhalb Münchens enden können. Das legen Worte nahe, die Berater Nick Huoseh gegenüber "winwin.com" wählte.
"Es gab immer Gespräche mit mehreren Vereinen", bestätigt Huoseh und nennt konkret Real Madrid. Der spanische Topklub, der sich Medien zufolge sogar schon mit Davies geeinigt hatte, war "eine ernsthafte Option", bestätigt Huoseh. Die Offerte sei "eine Ehre" gewesen, "unterzeichnete Vereinbarungen oder Verpflichtungen" habe es allerdings in keinem Fall gegeben. Insgesamt habe man im Januar mit Real und drei weiteren europäischen Topklubs gesprochen.
Verlängerung beim FC Bayern "war eine Reise voller Höhen und Tiefen"
Ein Angebot habe es auch aus Saudi-Arabien gegeben, dieses hätte finanziell "eine großartige Option" dargestellt, Verhandlungen habe man aber nicht geführt, da Davies schlicht kein Interesse am Abschied von der großen europäischen Fußballbühne gezeigt habe.
Auch sei Geld alleine ein schlechter Anreiz, da die Motivation darunter leiden könne, führt Huoseh aus. Und weiter: "Zwei grundlegende Faktoren müssen vorhanden sein: Der Spieler muss das Gefühl haben, zum Projekt zu gehören, und die finanziellen Bedingungen müssen angemessen sein."
Beim FC Bayern scheinen die Voraussetzungen letztlich gepasst zu haben: "Davies fühlt sich gut, und ich fühle mich gut mit dem neuen Vertrag. Es war eine Reise voller Höhen und Tiefen seit 2023 bis jetzt. Natürlich hatten wir einige andere Optionen auf dem Tisch, aber insgesamt ist es ein gutes Gefühl. Bayern ist ein großartiger Verein, einer der größten der Welt, und der Spieler ist glücklich", betont Davies' Berater.