07.02.2025 14:02 Uhr

Neue Details zur Virkus-Verlängerung enthüllt

Roland Virkus ist Sport-Geschäftsführer bei Borussia Mönchengladbach
Roland Virkus ist Sport-Geschäftsführer bei Borussia Mönchengladbach

Nachdem Roland Virkus die weitere Kaderplanung für Borussia Mönchengladbach gerade abgeschlossen hatte, ging es um seine eigene Zukunft bei dem Fußball-Bundesligisten. Mittlerweile sind neue Details über den neuen Vertrag durgesickert, den Virkus als Sport-Geschäftsführer in Gladbach unterschrieben hat.

"Bei der Gestaltung seines neuen Vertrags war es uns wichtig, den Verdiensten von Roland Virkus und seiner langjährigen Zugehörigkeit zum Verein Rechnung zu tragen. Wir haben uns in den gemeinsamen Gesprächen auf einen Vertrag verständigt, der für beide Seiten eine sehr gute Grundlage für unsere künftige Zusammenarbeit bildet", wurde der Gladbacher Aufsichtsratsvorsitzender Michael Hollmann vor einer Woche in der Vereinsmitteilung zitiert, die über die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Virkus informierte.

Nach "Bild"-Informationen wurde der 57-Jährige mit einem in der Branche eher unüblichen Rentenvertrag ausgestattet. Virkus gehört bereits seit mehreren Jahrzehnten fest zum VfL, ist schon seit den 1990er Jahren in verschiedenen Funktionen für die Fohlen tätig. Seit 2022 verantwortet er nun als Sport-Geschäftsführer und Nachfolger von Max Eberl die Kaderplanung und das Transfergeschäft.

Gladbach: Kaderplanung geht unvermittelt weiter

Wie es in dem Zeitungsbericht hieß, soll der neue Virkus-Kontrakt allerdings beidseitige Ausstiegsszenarien beinhalten. Sowohl im Falle des großen Erfolgs als auch des Misserfolgs haben beide Parteien vertraglich zugesicherte Klauseln, mit denen im Zweifel die Zusammenarbeit beendet werden könnte.

Doch danach sieht es derzeit überhaupt nicht aus. Nachdem Virkus mit der Verpflichtung des umworbenen Mittelfeldtalents Jens Castrop vom 1. FC Nürnberg auf der Zielgeraden der Transferphase noch ein Coup gelungen ist, macht sich das Gladbach-Urgestein nun bereits an die weiteren Personalien.

Unter anderem geht es um die Borussia-Akteure Ko Itakura, Marvin Friedrich oder Stefan Lainer, deren Zukunft am Niederrhein noch ungeklärt ist.