14.02.2025 09:33 Uhr

Rolfes wird bei Frage nach Alonso-Zukunft deutlich

Trainer Xabi Alonso (li.) und Sportchef Simon Rolfes (re.): Das Erfolgs-Duo bei Bayer Leverkusen
Trainer Xabi Alonso (li.) und Sportchef Simon Rolfes (re.): Das Erfolgs-Duo bei Bayer Leverkusen

Die Frage, ob Bayer Leverkusen auch in der kommenden Saison weiter auf Erfolgstrainer Xabi Alonso setzen können wird, schwebt seit Längerem über der Werkself. Nun hat sich Sportchef Simon Rolfes im exklusiven Gespräch mit RTL/ntv und sport.de deutlich zur Alonso-Zukunft geäußert.

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Bayer Leverkusen bangt wie schon im vergangenen Jahr um den Verbleib von Erfolgstrainer Xabi Alonso. Ganz Leverkusen? Nein. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ist ganz entspannt, was die Sachlage angeht, wie er im Interview mit RTL/ntv und sport.de erklärte.

Gefragt, ob er die Sorge habe, dass er sich im Sommer einen neuen Trainer suchen muss, wurde Rolfes deutlich. "Nein, habe ich nicht. Hatte ich letztes Jahr nicht, das Jahr davor nicht und dieses Jahr habe ich es auch nicht", betonte Rolfes.

Er habe ein "sehr enges, sehr vertrauensvolles Verhältnis" zum Spanier, der die Werkself in der letzten Saison bis ins Finale der Europa League und zum Triumph im DFB-Pokal und in der Bundesliga führte.

Alonso sei "in alle Themen eingebunden, nicht nur diese Saison betreffend, sondern auch darüber hinaus", erklärte Rolfes und verwies zudem auf das Arbeitspapier des 43-Jährigen, das noch bis Sommer 2026 datiert ist. 

Bayer Leverkusen "entspannt" beim Thema Alonso

"Er hat einen Vertrag und das Gefühl ist auch, dass er sich sehr wohlfühlt und auch die die Arbeit mit der Mannschaft sehr, sehr schätzt. Jeden Tag. Und dass er eine große Freude daran hat. Deswegen sind wir alle sehr entspannt in dem Thema", sagte Rolfes.

Alonso war in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht worden. Angeblich soll es sogar ein Gentlemen's Agreement geben, das ihm einen Transfer ermöglichen würde. Bayers Klub-Boss Fernando Carro wischte diese Gerüchte allerdings Ende 2024 beiseite.

Zuletzt kündigte Carro außerdem an, man werde sich im Sommer mit Alonso zusammensetzen. Darauf angesprochen und ob das ein Indiz für einen Verbleib sein könnte, wollte sich Rolfes nicht in die Karten schauen lassen.

"Ich sitze eigentlich sehr häufig mit ihm zusammen. Also von daher ist es nicht nur im Sommer, sondern eigentlich regelmäßig, dass wir uns austauschen und unsere Gedanken auch gegenseitig mitteilen zu allen Themen", sagte Rolfes nur.

Er habe zu Alonso, zu Carro, "aber auch mit unserem Aufsichtsratsvorsitzenden Werner Wenning ein sehr vertrauensvolles Miteinander", so Rolfes weiter. "Von daher glaube ich, dass alle Parteien da sehr, sehr entspannt miteinander umgehen und auch die Themen so besprechen."