19.02.2025 21:14 Uhr

Berichte über Nübel-Überraschung beim FC Bayern

Alexander Nübel ist vom FC Bayern an den VfB Stuttgart verliehen
Alexander Nübel ist vom FC Bayern an den VfB Stuttgart verliehen

Der Vertrag des derzeit an den VfB Stuttgart verliehenen Nationalkeepers Alexander Nübel beim FC Bayern hat sich offenbar überraschend um ein weiteres Jahr bis Ende Juni 2030 verlängert.

In Zusammenhang steht dies laut übereinstimmenden Berichten von "Ippen Media" und "Bild" mit der kürzlich perfekt gemachten Ausdehnung der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Rekordmeister und Manuel Neuer bis 2026. Demnach sei bei Alexander Nübels letzter Verlängerung beim FC Bayern im Frühjahr 2024 eine entsprechende Option in seinem Kontrakt integriert worden, die nun automatisch griff.

Der FC Bayern könnte Nübel, dessen Engagement beim VfB Stuttgart ebenfalls noch bis Sommer 2026 datiert ist, demnach noch bis zum 30. April bereits zur kommenden Saison wieder zurück an die Säbener Straße beordern. Möglich macht dies eine Klausel in seinem Leihvertrag.

Sowohl der FC Bayern als auch der VfB und auch Nübel selbst sollen aber derzeit davon ausgehen, dass er bis 2026 das Stuttgarter Tor hütet. Der frühere Schalker war beim FC Bayern als Neuer-Erbe gehandelt worden. Inzwischen war allerdings mehrfach zu hören, in der Münchner Chefetage gebe es Zweifel an Nübels Eignung für die ganz großen Ambitionen des Vereins.

Im Januar hatte der FC Bayern zudem Torwart-Juwel Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Er ist zunächst als Nummer zwei hinter Neuer eingeplant.

FC Bayern: Das sagt Nübel zum Urbig-Transfer

Er habe den Transfer des U21-Nationalkeepers "neutral aufgenommen, der Austausch war sehr gut", verriet Nübel zuletzt gegenüber "Bild". "Sie mussten etwas machen. Ich weiß nicht, wie schwer die Verletzung von Daniel Peretz ist", ergänzte der gebürtige Paderborner. Peretz arbeitet nach einer Nierenquetschung derzeit an seiner Rückkehr.

Bleibt Nübel noch mindestens eine weitere Saison beim VfB? "Stand jetzt bin ich noch hier. Es ist alles ganz entspannt, ich fühle mich sehr wohl in Stuttgart", betonte er.