Uli Hoeneß nennt größte Transfers des FC Bayern

Uli Hoeneß hat den FC Bayern von verschiedenen Positionen aus geprägt wie kaum ein anderer. Nun hat der Bayern-Patron verraten, wer für ihn zu den größten Transfers der Münchner gehört. Rekordmann Harry Kane allein ist es nicht!
In Kürze feiert der FC Bayern sein 125-jähriges Vereinsjubiläum. Einen nicht unbeträchtlichen Teil davon hat Uli Hoeneß mitgeprägt, erst als Spieler, später als Manager, Präsident und nun als Ehrenpräsident.
In seiner Zeit bei den Münchnern hat Hoeneß viele gute und auch einige schlechte Entscheidungen getroffen, wie er jüngst zugab. Im gleichen Atemzug verriet der 73-Jährige nun aber auch, welcher Spieler für ihn zu den besten Transfers des deutschen Rekordmeisters gehören.
Vom "kicker" gefragt, ob Rekordmann Harry Kane, der im Sommer 2023 für sage und schreibe 95 Millionen Euro geholt wurde, nicht nur der teuerste, sondern auch der größte und wichtigste Transfer des FC Bayern war, wich Hoeneß ein wenig aus.
"Der teuerste auf jeden Fall", sagte Hoeneß nur, fügte jedoch an: "Aber er ist jeden Euro wert." Als das Fachmagazin nachhakte, ob Kane nicht für das internationale Renommee der größte war, fielen Hoeneß auch zahlreiche andere Namen ein.
Hoeneß freut sich über "Persönlichkeiten, die beim FC Bayern ein Zuhause finden"
"Luca Toni als Weltmeister oder Franck Ribéry und Arjen Robben waren ähnliche Transfers, dazu Oliver Kahn. Giovane Elber stand uns ganz wunderbar zu Gesicht, auch ein Bixente Lizarazu, Manuel Neuer muss man nennen, Joshua Kimmich kam jung und hat sich wunderbar entwickelt", zählte der Ehrenpräsident des FCB etliche heutige Vereins-Legenden auf und fügte an: "Da könnte ich noch einige mehr nennen."
Kane reihe sich aber "in jedem Fall in die Riege der großen Namen ein", setzte Hoeneß hinzu. Der Stürmer sei "ein toller Charakter, ein toller Spieler. Es spricht für uns, dass solche Persönlichkeiten beim FC Bayern ein Zuhause finden", freute sich der 73-Jährige.
Der nächste namhafte Spieler, den Hoeneß gern in München sehen würde, ist bekanntlich der Leverkusener Shootingstar Florian Wirtz. Bayerns Sportvorstand Max Eberl reagierte am Wochenende auf den Wunsch des Ehrenpräsidenten.