28.02.2025 08:50 Uhr

Matthäus' präsentiert Top-Elf aus 125 Jahren FC Bayern

Lothar Matthäus benannte seine Top-Elf aus 125 Jahren FC Bayern
Lothar Matthäus benannte seine Top-Elf aus 125 Jahren FC Bayern

Zum 125-jährigen Geburtstag des FC Bayern hat Lothar Matthäus seine Top-Elf der Vereinsgeschichte zusammengestellt. Drei noch aktive Spieler sind in der Auswahl vertreten.

Im Tor setzt Lothar Matthäus wenig überraschend auf Manuel Neuer.

Seine Top-Abwehr besteht aus Philipp Lahm, Franz Beckenbauer, Klaus Augenthaler und Paul Breitner.

Ins Mittelfeld wurden Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Jamal Musiala und Karl-Heinz-Rummenigge von Matthäus berufen.

Im Sturm setzt der ehemalige Bayern-Spieler auf Robert Lewandowski und Gerd Müller.

Auch eine hochkarätige Ersatzbank würde von Matthäus ernannt. Auf dieser sitzen Sepp Maier, Franz Roth, Uli Hoeneß, Arjen Robben und Franck Ribéry.

Mit Neuer, Müller und Musiala sind damit drei noch aktive Spieler in der Top-Elf des FC Bayern von Lothar Matthäus vertreten.

Torwart Neuer läuft seit 2011 für den FC Bayern auf. Mit den Münchnern wurde der 38-Jährige elf Mal deutscher Meister und gewann zwei Mal die Champions League. Sein Vertrag läuft noch bis 2026.

Ur-Bayer Müller trägt das Trikot des deutschen Rekordmeisters seit 25 Jahren. Mit 738 Einsätzen ist der 35-Jährige Rekordspieler des FC Bayern.

Musiala soll in Zukunft das Gesicht des FC Bayern werden. Der 22-Jährige hat seinen Vertrag in München erst kürzlich bis 2030 verlängert.

"Was für ein schönes vorzeitiges Geschenk zum 125. Bestehen des FC Bayern für den Klub und seine Fans: Wegen Jamal Musiala gehen die Menschen ins Stadion, er ist ein absoluter Ausnahmespieler, manchmal hat man das Gefühl, die Schwerkraft gilt für ihn nicht", sagte Klub-Präsident Herbert Hainer im Rahmen der Verlängerung.

Das ist die Top-Elf des FC Bayern von Lothar Matthäus

Tor: Manuel Neuer

Abwehr: Philipp Lahm, Franz Beckenbauer, Klaus Augenthaler, Paul Breitner

Mittelfeld: Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Jamal Musiala, Karl-Heinz-Rummenigge

Sturm: Robert Lewandowski, Gerd Müller