09.03.2025 15:18 Uhr

Sané-Szene sorgt für Wirbel

Leroy Sané verlor mit dem FC Bayern gegen den VfL Bochum
Leroy Sané verlor mit dem FC Bayern gegen den VfL Bochum

Die Rote Karte gegen Palhinha, eine Pleite trotz 2:0-Führung: Aufreger gab es genug beim FC Bayern am Samstagnachmittag gegen den VfL Bochum, da ging eine "Respektlos"-Szene mit Leroy Sané im Mittelpunkt beinahe unter. Doch einen Tag später sorgt diese nun für Wirbel.

63 Minuten durfte Leroy Sané sich beim FC Bayern im Heimspiel gegen den VfL Bochum (2:3) im Trikot des FC Bayern beweisen, dann jedoch musste er - rund zwölf Minuten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste - vom Feld. Eine Auswechslung, die dem Offensivmann offenbar gar nicht schmeckte.

Denn wie in einem Video in den Sozialen Netzwerken zu sehen ist, leistete sich Sané eine unsportlich anmutende Aktion gegen den Vierten Offiziellen Tom Bauer.

Als Sané nämlich vom Feld in Richtung Bank trottete, und mit den einzuwechselnden Michael Olise und Konrad Laimer abklatschte, kam ihm Bauer - offenbar unabsichtlich - dazwischen, als dieser gerade Laimer eine Anweisung für den Tausch geben wollte. 

Sané, der sich zwischen Bauer und Laimer hindurchzwängen wollte, wischte unsanft und mit Nachdruck den Arm des Vierten Offiziellen beiseite und würdigte diesen keines Blickes mehr, bevor er von Bayern-Coach Vincent Kompany empfangen wurde.

Effenberg: Das steht für Sanés Gesamtsituation beim FC Bayern

In den Sozialen Netzwerken war die Wut auf den Bayern-Star groß, einige Fans zeigten jedoch auch ihre Sorge, Sané könnte nachträglich noch gesperrt werden.

Für den früheren Münchner Profi Stefan Effenberg, der die Szene im "Doppelpass" von "Sport1" bewerten sollte, war die Aktion von Sané gegen Schiri-Assistent Bauer derweil schlicht "respektlos".

"Er hätte ja auch andersrum gehen können", betonte Effenberg, der gleichzeitig eine Vermutung zu Sané anstellte, dessen Vertrag beim FC Bayern am Saisonende ausläuft. Die Szene sei symbolisch für Sanés Situation in München und der Unzufriedenheit mit dieser.

"Vielleicht nicht nur in dem Spiel, vielleicht mit seiner ganzen Situation", sagte Effenberg und verriet: "Man sieht bei Spielern ganz oft an der Körpersprache, ob sie sich wohlfühlen. Und das siehst du bei Sané auch. Das hat jetzt gar nicht so sehr mit dem Spiel zu tun, sondern mit seiner Gesamtsituation", vermutete der Ex-Profi des FC Bayern.

Sanés Zukunft beim FC Bayern ist offen, eine Verlängerung wohl nur bei deutlichem Gehaltsverzicht möglich.