Sechskampf um Juwel des FC Schalke 04

Erst kürzlich hat Taylan Bulut seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert. Dennoch gilt es als sehr wahrscheinlich, dass der junge Abwehrmann im Sommer den nächsten Karriereschritt macht. Dem 19-Jährigen sollen sich zahlreiche Optionen im In- und Ausland bieten. Mit sechs Klubs befindet sich das Eigengewächs offenbar bereits in Verhandlungen.
Dem Fußball-Zweitligisten FC Schalke 04 droht trotz Vertragsverlängerung ein Abgang von Taylan Bulut. Am Freitag hatte "Sky" berichtet, dass RB Salzburg die Fühler nach dem Eigengewächs aus der Knappenschmiede ausgestreckt habe. Sogar Gespräche vor Ort haben demnach bereits stattgefunden.
Im Werben um den deutschen Junioren-Nationalspieler ist der Top-Klub aus Österreich aber nicht. Laut "WAZ" beschäftigen sich auch zahlreiche andere Vereine aus dem In- und Ausland mit dem 19-Jährigen. Der Regionalzeitung zufolge habe sich der Youngster auch schon mit den Verantwortlichen fünf anderer Teams ausgetauscht.
Bulut-Abschied vom FC Schalke 04 "sehr wahrscheinlich"
Erst im Februar hatte Bulut seinen Vertrag bei den Königsblauen langfristig bis 2029 verlängert. Dabei soll eine Ausstiegsklausel verankert worden sein, die es dem Abwehr-Juwel erlaubt, Schalke bereits im kommenden Sommer zu verlassen. Laut "WAZ" fühlt sich der Rechtsfuß bereit für den nächsten Karriereschritt.
Ein Abschied sei gegen eine Zahlung von rund acht Millionen Euro möglich. Sollte ein Klub Interesse zeigen, der in der Champions League startet, würde die Summe wohl höher ausfallen. Laut "Bild" muss diese Option bis zum 15. Mai aktiviert werden. Dass dies passiert, ist dem Boulevardblatt zufolge "sehr wahrscheinlich".
Bei seinem neuen Arbeitgeber würde Bulut wohl ein Gehaltssprung winken. Finanzielle Gründe sollen allerdings nicht den Ausschlag gegeben haben, dass der Deutsch-Türke den FC Schalke 04 nach der laufenden Saison verlassen möchte. Wichtiger sei ihm, dass er sich auf erstklassigem Niveau weiterentwickeln könne, so die "WAZ".