Salihamidzic deutet Comeback an

Rund zwei Jahre nach der Trennung vom FC Bayern könnte Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic bald ein Comeback in einer Funktion im Profi-Geschäft geben.
"Es ist noch zu früh, darüber zu sprechen, aber nach einer notwendigen Ruhephase beobachte ich die Szene wieder genau, höre viel zu, spreche gezielt. Es gibt Ideen und Pläne. Schauen wir mal", sagte der 48-Jährige gegenüber "Absolut Fußball."
Hasan Salihamidzic hatte nach dem Saisonfinale 2022/2023 und dem knapp errungen Meistertitel im Duell mit Borussia Dortmund genauso wie der damalige Vorstandschef Oliver Kahn seinen Hut nehmen müssen. Seitdem hat der Bosnier noch keine neue Stelle im Fußball angetreten.
"Ich hatte eine super Zeit beim FC Bayern, als Spieler, Botschafter des Klubs, dann Sportdirektor und Sportvorstand. Was im Sommer 2023 zur Trennung führte, ist Vergangenheit. Ich bin und bleibe Freund des Klubs", sagte er.
Mit Klub-Patron Uli Hoeneß habe er sich "ausgesprochen", betonte Salihamidzic. Er sei "heute Fan des FC Bayern. Und wie alle Fans freue ich mich in diesen Tagen sehr für die Mannschaft, dass sie die deutsche Meisterschaft gewonnen hat".
FC Bayern: Auch Salihamidzics Nachfolger wackelt schon wieder
Als Salihamidzics Nachfolger verpflichtete der FC Bayern mit etwas Verspätung im Frühjahr 2024 Max Eberl. Auch der Stuhl des 51-Jährigen soll aber derzeit schon wieder wackeln.
Eberl müsse die Bosse des FC Bayern nun mit erfolgreicher Arbeit in den kommenden Wochen vom Verbleib in seiner aktuellen Position überzeugen.
Sollte es mit dem Ex-Profi nicht mehr weitergehen, war dem Bericht zu entnehmen, könnte zunächst Sportdirektor Christoph Freund die sportliche Verantwortung gemeinsam mit CEO Jan-Christian Dreesen übernehmen.