Sammer-Entscheidung beim BVB gefallen

Matthias Sammer winkt wohl eine Verlängerung beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Der BVB-Berater soll künftig aber einen anderen Job übernehmen.
Wie die "Sport Bild" berichtet, will Borussia Dortmund den Ende Juni auslaufenden Vertrag von Matthias Sammer verlängern. In den kommenden Tagen soll dem 57-Jährigen ein entsprechendes Angebot vorgelegt werden.
Sammer soll in Zukunft aber nicht weiter als Berater des BVB tätig sein. Stattdessen soll er Geschäftsführer Lars Ricken beratend zur Seite stehen.
Bislang war Sammer als Berater der Geschäftsführung angestellt, der Ex-Profi unterbreitete den Verantwortlichen Transfer-Vorschläge und nahm an Sitzungen zur Kaderplanung teil. Künftig soll er Ricken bei strategischen Entscheidungen unterstützen, so das Blatt.
Die sportlichen Entscheidungen und die Kaderplanung sollen künftig wohl weitestgehend nur noch von zwei Vereinsverantwortlichen bewerkstelligt werden: Von Geschäftsführer Sport Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl.
Ricken lässt Sammer-Zukunft beim BVB offen
In der vergangenen Woche hatte die "WAZ" noch berichtet, dass Sammers Zukunft beim BVB offen ist. Klar sei nur, dass der ehemalige Nationalspieler seine Tätigkeit nicht wie bislang fortsetzen wird.
Sollte er beim BVB bleiben, dann nur in einer veränderten Funktion. Die finale Entscheidung trifft wohl vor allem Ricken. Laut "WAZ" passe es nicht mehr in dessen Konzept, dass man externe Berater mit "schwammiger Zuständigkeit" auf der Gehaltsliste hat.
Im April hatte sich Ricken noch zur Zukunft von Sammer beim BVB geäußert. "Er hat viele Gespräche mit mir, auch mit Sebastian Kehl, Nuri Sahin geführt und ist jetzt mit Niko Kovac im regelmäßigen Austausch. Alles weitere werden wir dann am Ende der Saison entscheiden. Jetzt: Voller Fokus auf den sportlichen Erfolg", hatte er zur "WAZ" gesagt.