23.05.2025 21:23 Uhr

Schalker Pokal-Held würde sofort helfen

Jörg Böhme (r.) gewann mit dem FC Schalke zweimal den DFB-Pokal
Jörg Böhme (r.) gewann mit dem FC Schalke zweimal den DFB-Pokal

Zweimal gewann Jörg Böhme mit dem FC Schalke 04 den DFB-Pokal, gehörte außerdem zu der legendären S04-Elf um Olaf Thon, Andreas Möller, Gerald Asamoah und Co., die 2001 zum Vier-Minuten-Meister wurde. Der bittere sportliche Absturz der Königsblauen in den letzten Jahren macht auch dem Ex-Nationalspieler schwer zu schaffen. 

Platz 14 in der Abschlusstabelle der 2. Bundesliga ist ein katastrophales Resultat aus Sicht des FC Schalke 04. Nie zuvor seit 1904 hat eine Schalker Mannschaft noch mieser abgeschnitten.

"Wenn ich lese, dass das die schlechteste Saison in 121 Jahren Vereinsgeschichte war, macht mich das als ehemaligen Spieler und Fan richtig traurig. Besonders leid tut es mir für die Fans, die Woche für Woche durch ganz Deutschland reisen – und viel zu oft einen Arschtritt kriegen", meinte Jörg Böhme, der selbst vier Jahre lang für die Gelsenkirchener aktiv war und in dieser Zeit zu den besten Fußballern deutschlandweit gehörte, im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".

Seine Verbundenheit zu seinem Ex-Verein geht so weit, dass Böhme sich direkt auf den Weg machen würde, sollte der FC Schalke 04 seine Hilfe als Trainer benötigen.  

Böhme wünscht dem FC Schalke weiter viel Erfolg

"Dann muss ich nicht lange überlegen: Anrufen – und ich komme!", meinte er auf die Nachfrage, wie er reagieren würde, sollte sich sein krisengeplagter Ex-Klub noch einmal bei ihm melden. 

Böhme hatte in der Saison 2015/2016 schon einmal als Trainer auf Schalke gearbeitet, nämlich als Co-Trainer in der zweiten Mannschaft der Knappen. Nach nur einem Jahr war diese Tätigkeit aber schon wieder vorbei. 

Von der Entscheidung beim FC Schalke 04, Frank Baumann als Sportvorstand im Verein zu installieren mit einer großen Machtfülle auszustatten, zeigte sich Jörg Böhme derweil durchaus überrascht. Die beiden hatten in den frühen 2000er-Jahren einige Spiele gemeinsam in der deutschen Nationalmannschaft bestritten: "Ich war überrascht, als ich gehört habe, dass Baumi nach Schalke kommt. Er ist eher der ruhige Typ, ein Analytiker. Schalke ist dagegen ein höchst emotionaler Verein – da hätte ich eher einen anderen Typ erwartet. Aber vielleicht ist gerade das der richtige Ansatz. Ich wünsche ihm viel Erfolg – und Schalke auch."