24.05.2025 16:34 Uhr

Nach Wirtz-Absage: Profitiert nun Leroy Sané?

Bleibt Leroy Sané dem FC Bayern doch erhalten?
Bleibt Leroy Sané dem FC Bayern doch erhalten?

Florian Wirtz wird nicht von Bayer Leverkusen zum FC Bayern wechseln. Den deutschen Nationalspieler zieht es dem Vernehmen nach zum FC Liverpool. Für einen Bayern-Star könnten das jedoch gute Neuigkeiten gewesen sein.

Die Rede ist von Leroy Sané. Der Flügelspieler, der eigentlich schon kurz vor einer Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister stand, dann aber seinen Berater wechselte, könnte nun doch ein verbessertes Angebot vorgelegt bekommen.

Wie die "Sport Bild" berichtet, wird "intern nicht mehr ausgeschlossen", dass sich der FC Bayern doch noch auf neue Verhandlungen einlässt. Dies hatten die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl und Co. zuletzt eigentlich ausgeschlossen.

FC Bayern: Bekommt der Meister ein Problem in der Offensive?

Demnach sollen die Münchener Sané derzeit rund zehn Millionen Euro Grundgehalt plus 5,5 Millionen Euro Bonuszahlungen bieten. Berater Zahavi soll mit dem FC Bayern im Austausch stehen und eher rund zwölf bis 13 Millionen Euro verlangen. Dafür könnten sich die möglichen Bonuszahlungen aber verringern.

Allzu sicher sollte sich Sané aber nicht sein. Laut "Sky" schaut sich der FC Bayern bereits nach Alternativen um. So hat der amtierende Meister unter anderem wohl Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion), Rafael Leao (AC Milan) und Eberechi Eze (Crystal Palace) auf dem Zettel. 

Über eine Verpflichtung von Leipzig-Star Xavi Simons, der im vergangenen Sommer Thema in München war, soll derzeit nicht diskutiert werden.

Unabhängig von der Wirtz-Absage und der noch ungewissen Zukunft von Leroy Sané, soll Kingsley Coman den Verein weiter verlassen. Sollten sowohl der Franzose als auch Sané dem deutschen Rekordmeister in den nächsten Wochen den Rücken kehren, wäre der FC Bayern in der Offensive durchaus dünn besetzt. Der Abgang von Klub-Ikone Thomas Müller ist bereits seit Wochen offiziell.