Einigung erfolgt? Verwirrung um Terzic-Comeback

Rund ein Jahr nach seinem Abschied von Borussia Dortmund winkt Edin Terzic angeblich ein Comeback auf der Trainerbank. Mit einem potenziellen neuen Arbeitgeber soll sich der Ex-BVB-Coach bereits einig sein - oder doch nicht?
Laut der Istanbuler Tageszeitung "Sözcü" handelt sich sich dabei um Fenerbahce. Das Blatt berichtet, Amtshinhaber José Mourinho hab nach nur zwölf Monaten um eine Auflösung seines noch bis 2026 datierten Vertrags gebeten.
Ein Treffen mit Klub-Präsident Ali Koc, bei dem die Transfer-Politik des Vereins auf den Tisch gekommen sein soll, war demnach der Auslöser für Mourinhos Entscheidung.
Mit Edin Terzic soll sich Fenerbahce bei einem Besuch des 42-Jährigen am Bosporus bereits auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben, sollte es tatsächlich zur Trennung von Mourinho kommen. Terzic habe sich zudem bereits Informationen über den Kader des feststehenden türkischen Vizemeisters eingeholt, heißt es.
Was wirklich dran ist an dem doch eher wilden Gerücht, bleibt aber fraglich.
Das Portal "fussballtransfers.com" berichtet nämlich unter Berufung auf Quellen aus Terzics Umfeld, ein Wechsel zu Fenerbahce sei derzeit kein konkretes Thema für den frühere BVB-Übungsleiter.
BVB-Abgang nach verlorenem CL-Finale
Terzic soll demnach in der vergangenen Woche zwar in Istanbul geweilt haben, aber aus anderen Gründen, als ein Engagement als Trainer dort anzubahnen.
Der gebürtige Sauerländer hatte die Brocken beim BVB 2024 kurz nach dem gegen Real Madrid verlorenen Champions-League-Endspiel hingeworfen. Seitdem ist er ohne Job.

Spekulationen um eine Rückkehr auf die Bank gab es allerdings immer wieder. Zuletzt wurde Terzic unter anderem bei Tottenham Hotspur gehandelt. Dort sitzt Ange Postecoglou durch den Triumph in der Europa League nun aber wieder etwas fester im Sattel, auch wenn ein Abgang nach wie vor nicht ausgeschlossen sein soll.