21.08.1992 | 19:30 | SG Wattenscheid 09 | - | Bayer 05 Uerdingen | 1:1 (1:0) | |
20:00 | Dynamo Dresden | - | Hamburger SV | 1:1 (1:0) | ||
22.08.1992 | 15:00 | Bor. Mönchengladbach | - | VfL Bochum | 1:1 (1:1) | |
15:30 | VfB Stuttgart | - | 1. FC Nürnberg | 3:0 (2:0) | ||
15:30 | 1. FC Saarbrücken | - | Karlsruher SC | 2:0 (1:0) | ||
15:30 | Borussia Dortmund | - | FC Schalke 04 | 0:2 (0:1) | ||
15:30 | Bayern München | - | 1. FC Kaiserslautern | 1:0 (1:0) | ||
15:30 | 1. FC Köln | - | Eintracht Frankfurt | 0:1 (0:1) | ||
15:30 | Werder Bremen | - | Bayer Leverkusen | 1:1 (1:1) |
» Tabelle | Heim | Auswärts | Hinrunde | Rückrunde | 1. Halbzeit | 2. Halbzeit |
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Bayern München | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:0 | 4 | 4:0 |
2 |
![]() |
VfB Stuttgart | 2 | 1 | 1 | 0 | 4:1 | 3 | 3:1 |
3 |
![]() |
1. FC Saarbrücken | 2 | 1 | 1 | 0 | 3:1 | 2 | 3:1 |
4 |
![]() |
SG Wattenscheid 09 | 2 | 1 | 1 | 0 | 5:4 | 1 | 3:1 |
5 |
![]() |
Eintracht Frankfurt | 2 | 1 | 1 | 0 | 2:1 | 1 | 3:1 |
6 |
![]() |
FC Schalke 04 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:4 | 1 | 2:2 |
7 |
![]() |
Karlsruher SC | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:4 | 0 | 2:2 |
8 |
![]() |
VfL Bochum | 2 | 0 | 2 | 0 | 3:3 | 0 | 2:2 |
9 |
![]() |
Bayer Leverkusen | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:2 | 0 | 2:2 |
![]() |
Dynamo Dresden | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:2 | 0 | 2:2 | |
![]() |
Hamburger SV | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:2 | 0 | 2:2 | |
12 |
![]() |
1. FC Kaiserslautern | 2 | 1 | 0 | 1 | 1:1 | 0 | 2:2 |
![]() |
Werder Bremen | 2 | 0 | 2 | 0 | 1:1 | 0 | 2:2 | |
14 |
![]() |
Bor. Mönchengladbach | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:5 | -2 | 1:3 |
15 |
![]() |
Borussia Dortmund | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:4 | -2 | 1:3 |
16 |
![]() |
Bayer 05 Uerdingen | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:4 | -3 | 1:3 |
17 |
![]() |
1. FC Nürnberg | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:3 | -3 | 1:3 |
18 |
![]() |
1. FC Köln | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:2 | -2 | 0:4 |
# Das Spiel Uerdingen - Frankfurt (32. Spieltag, 2:5) wurde mit 2:0 Toren für Uerdingen gewertet, da Frankfurts Trainer Horst Heese in der 21. Minute mit Marek Penksa einen 4. Ausländer eingewechselt hatte. Slobodan Komljenovic, der verletzt ausgewechselt werden musste, hatte zwar einen jugoslawischen Pass, galt aber im Gegensatz zum eingewechselten Penksa als sogenannter "Fußball-Deutscher". |