Verwirrung um BVB-Offerte für Real-Juwel

Mit Jobe Bellingham hat erst ein Neuzugang den Weg zu Borussia Dortmund gefunden. Die Planungen des BVB sind mit der Verpflichtung des Engländers nicht abgeschlossen, weitere Verstärkungen sollen folgen. Das Interesse an Diego Aguado von Real Madrid ist jedoch offenbar nicht so konkret wie bislang angenommen.
Anfang Juni hatte die "Marca" berichtet, Borussia Dortmund hätte ein erstes Millionen-Angebot für Diego Aguado abgegeben, das die Forderungen von Real Madrid allerdings nicht erfüllt. Die Westfalen sollen nach der Ablehnung aus der spanischen Hauptstadt zuletzt eine verbesserte Offerte für den 18-Jährigen vorbereitet haben, so die Fachzeitung.
Laut "Bild" sind die Bemühungen des Bundesligisten um das Abwehr-Juwel aber bislang keinesfalls fortgeschritten. Ein Angebot für den Innenverteidiger habe der BVB bislang gar nicht übermittelt, heißt es. Man finde den Spanier zwar "sehr interessant", über einen losen Austausch sei das Interesse des Traditionsklubs aber bislang nicht hinausgegangen.
BVB sieht Transfer-Prioritäten woanders
Der Boulevardzeitung zufolge sehe man die Priorität für die aktuell laufende Sommer-Transferperiode nicht in der Innenverteidigung. Die Verpflichtung eines neuen Spielers für die Offensive, der das Erbe vom zum FC Chelsea abgewanderten Jamie Gittens antreten kann, genieße am Westfalenstadion aktuell die höchste Aufmerksamkeit.
Für den neuen Flügelflitzer, der idealerweise auch auf der Zehner-Position eingesetzt werden kann, soll der BVB laut "Bild" rund 30 Millionen Euro ausgeben können. Für andere Transfer-Baustellen als die Abteilung Attacke sei aktuell kein Budget eingeplant. Die von Real geforderten zehn Millionen Euro für Aguado sind dem Ruhrpottklub daher zu viel.
Dennoch wolle man den Verteidiger "weiter intensiv beobachten", heißt es. Dass die Bemühungen um den Teenager zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal heiß werden, sei daher nicht ausgeschlossen.