Nach Baumgart-Dementi: Verwirrung um Schalke-Gespräche

Steffen Baumgart dementierte kürzlich noch Gespräche mit dem FC Schalke 04 über ein Trainer-Engagement. Einen ersten Austausch hat es trotz dieser Zurückweisung aber offenbar doch gegeben.
Laut "Sport Bild" führte der beim SC Paderborn in wenigen Wochen aus eigenen Stücken scheidende Fußballlehrer kürzlich Gespräche mit dem FC Schalke 04.
Demnach tauschten sich die Königsblauen vor der Anfang März mit Dimitrios Grammozis getroffenen Übereinkunft auch mit Baumgart aus. Aus welchen Gründen eine Zusammenarbeit nicht zustande kam, ist nicht bekannt.
Die Berichterstattung überrascht, schließlich hatte Baumgart gegenüber "Sport1" unlängst beteuert, dass es keine Gespräche mit S04 gab: "Schalke ist immer noch die größte Herausforderung, die du im deutschen Fußball haben kannst. Wenn man über so etwas nachdenkt und das wurde schon reininterpretiert, dann musst du erst mal Gespräche führen. Und es gab keinen Kontakt zu Schalke, also auch kein Interesse an meiner Person."
Welchen Namen Baumgarts nächste Station trägt, ist offen. Den 1. FC Köln übernahm bis zum Saisonende Friedhelm Funkel. Am Geißbockheim wird Baumgart als einer der Kandidaten für die neue Saison gehandelt. Der impulsive Rostocker dementierte aber auch jeglichen Kontakt mit dem FC.
Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf weitere Optionen
Laut "Sport Bild" bieten sich mit Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf weitere Optionen. Am Maschsee steht Kenan Kocak auf der Kippe, in Düsseldorf ist unklar, ob Uwe Rösler seinen in wenigen Wochen auslaufenden Vertrag verlängert.
Es werde sicher Gespräche mit Klubs geben, so Baumgart, "aber ich bin mir sicher, dass es mit denen, die in den Medien am lautesten gehandelt werden, am Ende am wenigsten etwas wird. Schalke war kein Thema und Köln ist gerade auch keins."
Baumgart trainiert die Ostwestfalen seit 2017, in der Saison 2018/19 gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Aus dieser stieg der SCP in der vergangenen Spielzeit aber direkt wieder ab. Aktuell ist Paderborn Tabellenneunter nach 28 Spieltagen der 2. Bundesliga.