Dem FC Schalke droht offenbar Transfer-Schlappe

Auf der Suche nach Verstärkungen für das zweite Bundesliga-Halbjahr hatte der FC Schalke 04 angeblich einen alten Bekannten ins Visier genommen. Dieser will seinen aktuellen Arbeitgeber aber wohl gar nicht verlassen.
15 Spiele, nur neun Punkte und ein Torverhältnis von 13:32: Hinter dem FC Schalke 04 liegt ein desaströses Halbjahr in der Fußball-Bundesliga.
Das erklärte Ziel, zur WM-Pause "über dem Strich", also mindestens auf Platz 15, zu stehen, verfehlten die Knappen deutlich. Stattdessen ziert der siebenmalige deutsche Meister das Tabellenende. Fünf Zähler beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer bereits.
FC Schalke 04 plant Winter-Transfers
Kein Wunder, das sich die S04-Verantwortlichen im Rahmen ihrer beschränkten finanziellen Möglichkeiten auf dem Transfermarkt umschauen, um das Team für den weiteren Abstiegskampf schlagkräftiger aufzustellen.
"Wir wissen um unsere finanziellen Rahmenbedingungen. Wir wissen aber auch, dass wir im Winter handlungsfähig sein werden und etwas tun", kündigte Sportvorstand Peter Knäbel gegenüber "Sport1" an.
Ein Name, der in den Gedankenspielen der Schalker eine Rolle spielt, ist der von Daniel Caligiuri, wie "Bild" zuletzt berichtete.
Der vielseitig einsetzbare Flügelspieler, der zwischen 2017 und 2020 auf Schalke unter Vertrag stand, spielt beim FC Augsburg unter Trainer Enrico Maaßen keine Rolle mehr.
Mehr noch: Das Boulevard-Blatt schrieb, Caligiuri könne sich angesichts seines auslaufenden Vertrags bei den Fuggerstädtern eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte gut vorstellen.
Keine Rückkehr von Daniel Caligiuri zum FC Schalke 04?
Dem widerspricht der "kicker" in seiner Donnerstagsausgabe. Unter Berufung auf vereinsinterne Quellen beim FCA schreibt das Fachmagazin, Caligiuri strebe keinen Winter-Wechsel an.
Seine Reservistenrolle in Augsburg sei zudem "nicht in Stein gemeißelt", weil er immer noch ein gutes Verhältnis zu Chefcoach Maaßen pflege.
Schalke droht also eine erste Schlappe auf dem Transfermarkt.