28.07.2023 08:24 Uhr

Beförderung zu Schalke-Profis? Lasogga redet Klartext

Neu beim FC Schalke 04: Pierre-Michel Lasogga
Neu beim FC Schalke 04: Pierre-Michel Lasogga

Nach seinem Wüstenabenteuer ist Pierre-Michel Lasogga zurück im deutschen Fußball. Der mittlerweile 31-Jährige hat sich im Sommer dem FC Schalke 04 angeschlossen, ist dort für die zweite Mannschaft in der Regionalliga West eingeplant. Komplett verriegelt dürfte die Tür nach oben allerdings nicht sein.

Für Pierre-Michel Lasogga war der Wechsel zum FC Schalke auch eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Vor seinem Durchbruch als Profi hatte der Angreifer einst in der Knappenschmiede gekickt, von wo aus er 2006 gen Essen weitergezogen war.

Jetzt geht er erneut für Königsblau auf Torejagd, als Führungsspieler der blutjungen Zweitvertretung. Seine Unterschrift setzte Lasogga auch mangels Alternativen.

"Ich will ehrlich sein, andere Möglichkeiten haben sich nach meiner Rückkehr aus Katar nicht ergeben", verriet der Sturmtank im Interview mit dem "Sportbuzzer". Nun fülle ihn die neue Aufgabe aber "total aus".

Beförderung beim FC Schalke 04? Das sagt Lasogga

Wegen seiner Erfahrung in höheren Ligen wurde in Schalker Fankreisen immer wieder über eine mögliche Beförderung Lasoggas ins Zweitliga-Aufgebot diskutiert. Dort sind Neu-Kapitän Simon Terodde und Sebastian Polter die Optionen für die Neunerposition.

Lasogga, der 2019 vom HSV nach Katar gewechselt und seit Sommer 2022 vereinslos war, hält sich diesbezüglich bedeckt. "Meine Konzentration gilt voll und ganz der U23 und der Regionalliga. Das ist auch nicht einfach so dahergeredet", stellte der Routinier klar.

Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler ergänzte: "Für mich ist Fakt, was ich mit Mathias Schober verabredet habe: dass ich mich zu hundert Prozent auf diese Mannschaft und die Knappenschmiede einlasse, dahinter steckt viel Arbeit, und ich trage viel Verantwortung. Was-wäre-wenn-Spielchen kann und will ich mir da gar nicht erlauben."

Mit diesem Fokus geht Lasogga auch ins erste Saisonspiel: Am Samstag trifft der Unterbau von S04 zum Ligastart auf den 1. FC Bocholt.