02.08.2023 12:27 Uhr

Füllkrug-Abschied? "Müssen bestmöglich vorbereitet sein"

Niclas Füllkrug könnte Werder Bremen noch verlassen
Niclas Füllkrug könnte Werder Bremen noch verlassen

Der Verbleib von Torjäger Niclas Füllkrug beim SV Werder Bremen über diesen Sommer hinaus ist weiterhin in der Schwebe. Zu viele Klubs aus dem In- und Ausland haben den Bundesliga-Torschützenkönig auf dem Radar, als dass die Hansestädter schon Planungssicherheit vermelden könnten. Was passiert, wenn Füllkrug dem Klub tatsächlich noch den Rücken kehrt?

Es ist ein Szenario, welches in Bremen nur allzu gerne verhindern werden soll: Der Abgang von Niclas Füllkrug, der sich mit 16 Saisontreffern gemeinsam mit Christopher Nkunku von RB Leipzig die Torjägerkanone der deutschen Fußball-Bundesliga sicherte.

Sollte ein Interessent aber um die 20 Millionen Euro Ablöse für Füllkrug auf den Tisch legen, wären die Norddeutschen wohl zum Handeln gezwungen.

Stuttgart-Flirt Deniz Undav wird auch bei Werder Bremen gehandelt

Werders Leiter der Profi-Abteilung Clemens Fritz bestätigte nun einmal mehr gegenüber der "Bild", dass er den Klub für dieses Szenario durchaus gerüstet sieht: "Wir müssen bestmöglich vorbereitet sein. Wir haben unsere Listen mit Spielern durchgescoutet, die für uns interessant sein könnten", so der einstiger Werder-Kapitän, der zumindest mit Sturmpartner Marvin Ducksch zuletzt schon eine vorzeitige Vertragsverlängerung erzielt hatte."

Als ein potenzieller Füllkrug-Ersatz wurde von der Zeitung jüngst auch Stürmer Deniz Undav gehandelt. Der 27-Jährige zeigte zuletzt in seiner Debütsaison in England für Brighton & Hove Albion starke Leistungen in der Premier League. Undav soll allerdings auch beim VfB Stuttgart ganz oben auf der Liste stehen und sich schon mündlich geeinigt haben.

Plan A bleibt für die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner aber weiterhin, dass in der Sturmspitze alles beim Alten bleibt und Werder auch 2023/2024 mit dem Duo Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch angreift.