20.12.2023 15:19 Uhr

Medien: Mbappé legt Haaland-Veto ein

Kylian Mbappé will angeblich nicht an der Seite von Erling Haaland (Bild) spielen
Kylian Mbappé will angeblich nicht an der Seite von Erling Haaland (Bild) spielen

Kaum ein Thema beschäftigt die Fußballwelt seit Monaten so sehr, wie die Zukunft von Kylian Mbappé: Der Weltstar machte längst deutlich, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei Paris Saint-Germain nicht verlängern wolle. Auch ohne astronomische Ablösesumme können sich aber wohl nur wenige Klubs den 24-Jährigen leisten. Real Madrid hingegen werden Chancen ausgerechnet, Mbappé soll allerdings glasklare Forderungen für einen Deal stellen.

Für einen Wechsel in die Reihen von Real Madrid soll Kylian Mbappé neben einem "gigantischen Gehalt", das ihn zum Topverdiener der spanischen Primera División werden lässt, auch Mitsprache bei den Transferbemühungen der Königlichen fordern. Das legt ein Bericht von "El Nacional" nahe.

Demnach ist es Grundvoraussetzung für Mbappé, dass er die unangefochtene Lichtgestalt seines kommenden Arbeitgebers ist. Im Falle von Real soll das konkret bedeuten, dass Mbappé bei Madrids Präsident Florentino Pérez hinterlegt haben soll, dass er zwar bereit ist, Seite an Seite mit den vorhandenen Stars Vinicius Junior, Rodrygo Goes und Jude Bellingham zu kicken, aber nicht zum Team stoßen wird, sollte sich Real um die Dienste von Erling Haaland bemühen.

Der herausragende Torjäger der vergangenen Jahre steht noch bis Ende Juni 2027 bei Manchester City unter Vertrag, dennoch reißen Gerüchte nicht ab, die Haaland mit einem Engagement in der spanischen Hauptstadt in Verbindung bringen. Ermöglichen soll ein solches Szenario eine nicht bestätigte Ausstiegsklausel. 

Betrifft das Mbappé-Veto auch den FC Bayern?

Klausel hin oder her: Glaubt man "El Nacional", kommt ein Transfer von Mbappé zu Madrid ohnehin nur infrage, wenn Haaland nicht kommt. "Unter keinen Umständen", so der Bericht, soll Mbappé bereit sein, die Kabine und/oder das Spielfeld mit dem Norweger zu teilen. 

Auswirkungen könnte Mbappés vermeintliches Star-Veto angeblich auch auf den FC Bayern haben. "El Nacional" berichtet, dass das Superstar-Veto auch eine Verpflichtung von Jamal Musiala vom FC Bayern ausschließt. Am deutschen Nationalspieler wurde Real in den vergangenen Wochen mehrfach Interesse nachgesagt.