Nach BVB-Aus: Terzic öffnet Tür für neuen Job

Obwohl Edin Terzic mit dem BVB in der vergangenen Saison das Finale der Champions League erreichte, ging es für ihn bei Borussia Dortmund auf eigenen Wunsch nicht weiter. Nun hat der 41-Jährige über seine Zukunftsplanung gesprochen.
"Ich bin bereit für das nächste Kapitel in meiner Karriere. Ich habe nachgedacht und mich vorbereitet, habe überlegt, was in der Vergangenheit gut gelaufen ist und welche Dinge ich nicht wiederholen möchte. Ich weiß nicht, wo und wann das nächste Kapitel beginnen wird, aber ich will bereit sein", schrieb Terzic in einer Kolumne für "Coaches Voice".
Der gebürtige Mendener gilt als einer der Nachfolge-Kandidaten bei Manchester United für den Fall der Trennung von Teammanager Erik ten Hag, der mit den Red Devils in der Premier League aus acht Ligaspielen nur drei Siege holte und höchst umstritten ist.
Laut "Sun" steht Terzics Name überraschend auf einer entsprechenden Liste des Klubs. Im Gespräch sollen zudem auch Gareth Southgate, Graham Potter, Thomas Frank und Ten Hags Assistent Ruud van Nistelrooy sein.
Terzic verfügt als ehemaliger Co-Trainer von Slaven Bilic bei West Ham United bereits über Erfahrung in der Premier League. Darüber hinaus absolvierte er seine Trainerausbildung in England.
Terzic beim BVB in Reibereien verwickelt
Vor seinem Abschied aus Dortmund soll sich Terzic mit einigen Spielern überworfen haben. Vor allem mit Routinier Mats Hummels kam es zu Reibereien. Der Coach sei bei "einem Teil des Kaders in Ungnade gefallen", berichtete die "Sport Bild".
Beim BVB folgte Nuri Sahin auf Terzic. Der Start des zuvor als Co-Trainer beschäftigten Ex-Profis verlief allerdings durchwachsen, speziell in der Liga blieb die Borussia bislang hinter den Erwartungen zurück.
Zuletzt kämpfte sich Borussia Dortmund zu einem 2:1-Sieg gegen Aufsteiger FC St. Pauli.