Überraschende Transfer-Gerüchte um BVB-Star

Rund um Borussia Dortmund wurde Felix Nmecha schon als Transfer-Flop abgestempelt. In den letzten Wochen zeigte seine Formkurve aber endlich nach oben - so steil, dass etwas überraschend wohl schon die Interessenten beim BVB-Profi Schlange stehen.
Konkret soll es sich laut "Bild" um die Premier-League-Klubs Newcastle United, Manchester United und den FC Chelsea handeln. Sie alle sollen Scouts zum Bundesliga-Kracher am vergangenen Samstag gegen den FC Bayern (1:1) geschickt haben, um Nmecha genauer unter die Lupe zu nehmen.
Sollten sich die Bemühungen des Trios konkretisieren, wäre allerdings wohl eine satte Ablösezahlung an den BVB fällig. Nur bei einem unmoralischen Angebot könnte Bewegung in die Personalie kommen, heißt es.
Für Nmecha, dessen Vertrag noch bis 2028 datiert ist, hatte der BVB im Sommer 2023 30 Millionen Euro an den VfL Wolfsburg überwiesen.
Wegen fragwürdiger Social-Media-Aktivitäten ging der Wechsel des heute 24-Jährigen zu den Schwarz-Gelben alles andere als geräuschlos über die Bühne. Sportlich spielte Nmecha in der vergangenen Saison unter Ex-Coach Edin Terzic zudem nur eine winzig kleine Nebenrolle. Immer wieder warfen ihn auch Verletzungen zurück.
Felix Nmecha inzwischen Leistungsträger beim BVB
Doch 2024/2025 ist Nmecha fit - und inzwischen unter Terzics Nachfolger Nuri Sahin eine feste Größe. Zuletzt agierte er als alleiniger Sechser vor der Abwehr und machte seine Sache hervorragend. Gegen den FC Bayern etwa bedachte sport.de Nmechas blitzsaubere Leistung mit der Note 2,5.
"Ich mag das. Mein Spiel ist: Den Ball kriegen und etwas kreieren für die Mannschaft. Ich freue mich, wenn ich das machen kann, Teil des Spiels bin und viel den Ball bekomme", schilderte er zuletzt selbst mit Blick auf seine Rolle unter Sahin.
Mehrfach war Nmecha zuletzt der lauf- und zweikampfstärkste Akteur im BVB-Dress. "Man versucht, alles zu geben im Spiel. Wenn man solche Werte hat, freut man sich immer", erklärte er.