1. FC Köln findet Abnehmer für Bankdrücker

Erst viermal stand Florian Dietz bislang in dieser Saison für die Profis des 1. FC Köln auf dem Rasen. Bereits im November war daher berichtet worden, dass sich der Angreifer im Winter einen neuen Klub suchen darf. Nun steht der 26-Jährige offenbar vor einer Vertragsunterschrift in Österreich. Drittligist Rot-Weiss Essen hingegen geht erneut leer aus.
Während seiner Zeit beim 1. FC Köln hatte Florian Dietz immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, die dazu führten, dass der Mittelstürmer nicht so richtig im Profikader Fuß fassen konnte. Die Folgen von eineinhalb Jahren mit schweren verletzungsbedingten Rückschlägen machten sich in dieser Spielzeit bemerkbar.
Beim Zweitligisten ist der 26-Jährigen außen vor. Bislang verbuchte Dietz in der Saison 2024/25 erst vier Pflichtspieleinsätze für die Profis. Insgesamt stand der großgewachsene Angreifer erst 88 Minuten in Liga und Pokal für die Geißböcke auf dem Platz. Daher wurde der 16-fache Bundesligaspieler seit geraumer Zeit als Abschiedskandidat gehandelt.
1. FC Köln: Dietz will nicht zu RWE
Nun scheint ein Abnehmer für Dietz gefunden worden zu sein. Laut "Reviersport" steht er kurz vor einer Unterschrift bei einem Klub im Ausland. Demnach habe der Offensivakteur seinen Spind in der Umkleidekabine des 1. FC Köln bereits leer geräumt. Die besten Karten auf eine Verpflichtung soll der österreichische Erstligist SCR Altach besitzen.
In die Röhre guckt stattdessen wohl erneut der deutsche Drittligist Rot-Weiss Essen. Der abstiegsbedrohte Ruhrpottklub hatte sich "Reviersport" zufolge bereits im vergangenen Sommer mit einem Dietz-Transfer beschäftigt. Auch für die kommende Transferperiode soll der Verein von der Hafenstraße sein Interesse bekundet haben.
Doch RWE erhielt demnach, wie bereits im Sommer, eine Absage von Dietz. Auch sein einstiger Sturmpartner beim 1. FC Köln, Steffen Tigges, will nicht nach Essen wechseln.