Coman vergleicht Robert Lewandowski und Harry Kane
Kingsley Coman spielt seit 2015 für den FC Bayern. In dieser Zeit hat der Franzose einige Top-Spieler kommen und gehen sehen. Über zwei hat der 28-Jährige nun im Podcast mit England-Legende Rio Ferdinand gesprochen.
Genauer gesagt über Robert Lewandowski und Harry Kane. Die beiden Top-Stürmer gehören zu den besten ihrer Zunft und sind absolute Tor-Garanten.
Trotzdem war Coman zum Teil überrascht, nachdem Harry Kane zum FC Bayern in die Bundesliga gewechselt war. Das verriet er im Podcast "Rio Ferdinand Presents": "Ich wusste, dass er gut ist, aber das einzige Mal, dass ich gegen ihn gespielt habe, war gegen Tottenham. Damals konnte ich seine Qualität nicht erkennen, aber als wir bei der Weltmeisterschaft gegen England gegen ihn spielten, war er gut."
Bayern-Star Coman über Lewandowski und Kane: "Sie sind sich ziemlich ähnlich, aber ..."
"Er hat zwar einen Elfmeter verschossen, aber ich glaube, im Spiel habe ich zum ersten Mal gemerkt, wie gut er sein kann. Wenn man den Spieler dann im Training hat und jeden Tag sieht, sieht man wirklich alles. Und dann habe ich gedacht: 'Ja, er ist da'", erinnerte sich Coman.
Aber welcher der beiden Top-Stars ist nun besser? Beide haben ihre Vorzüge, meinte Coman: "Sie sind sich ziemlich ähnlich, aber ich würde sagen, Harry hat ein bisschen mehr Einfluss auf das Spiel. Er ist im auch am Spielaufbau beteiligt, während Lewy eher ein Strafraumstürmer ist. Ich würde sagen, dass das der große Unterschied ist."
"Im Strafraum sind sie sich ziemlich ähnlich, auch wenn ich glaube, dass Lewandowski im Strafraum etwas beweglicher ist", so Coman weiter. Andererseits habe Kane einen sehr guten Distanzschuss, den Lewandowski zwar auch habe, allerdings auf einem etwas schwächeren Niveau.
Eines ist sicher: Wie schon Lewandowski, trifft auch Kane beim deutschen Rekordmeister ohne Ende. In bisher 65 Partien erzielte der 31-Jährige 64 Treffer. Hinzu kommen 21 Vorlagen.