Spekulationen um drei BVB-Trainerkandidaten

Nach dem 2:4-Desaster bei Holstein Kiel ist die Trainerdiskussion rund um Borussia Dortmund in vollem Gange. Drei mögliche BVB-Kandidaten wären auf dem Markt, Amtsinhaber Nuri Sahin könnte unter Umständen schon zeitnah die Entlassung drohen.
Die Bundesligapartie beim formstarken Tabellendritten Eintracht Frankfurt am Freitag könnte einem Bericht der "Ruhr Nachrichten" vom Mittwoch zufolge zum Job-"Endspiel" für Nuri Sahin werden.
Schon am Dienstagabend nach dem sportlichen (und charakterlichen) Offenbarungseid des BVB in Kiel hatte das vereinsnahe Blatt geschrieben, der 36-Jährige müsse nun "ernsthaft" einen Rauswurf fürchten.
Öffentlich stehen die Verantwortlichen allerdings bislang ohne Wenn und Aber hinter Sahin. Der Übungsleiter stehe "nicht zur Disposition", betonte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken in Kiel gegenüber "Sky". "Die Diskussion brauchen wir jetzt hier auch gar nicht führen."
Stattdessen nehme man die BVB-Profis "in die Pflicht und Verantwortung", führte der Champions-League-Held von 1997 aus, "zumindest" in Frankfurt einen Sieg einzufahren.
Sollte das Vorhaben schiefgehen und es sogar die nächste empfindliche Pleite setzen, könnte diese Job-Garantie für Sahin aber bröckeln. "Der Fußball ist ein Ergebnissport, ich werde an Ergebnissen gemessen, weil ich die komplette Verantwortung trage", sagte der frühere BVB-Profi selbst.
Für den Fall einer Trennung von Sahin nennt der "kicker" zwei "potenzielle Alternativen": Roger Schmidt (zuletzt Benfica) sowie Erik ten Hag, der Ende Oktober bei Manchester United entlassen wurde. "Bild" bringt zudem den Namen Urs Fischer (zuletzt Union Berlin) ins Gespräch.
Erik ten Hag mehrfach beim BVB zu Gast
Dem Niederländer wird ein enges Verhältnis zu BVB-Berater Matthias Sammer nachgesagt, der ihn einst in seiner Funktion als Sportchef als U23-Coach zum FC Bayern lotste.
Eine Anstellung ten Hags könne beim BVB dann zum Thema werden, sollte Tabellenplatz vier außer Sichtweite geraten, hieß es. Reporter Florian Plettenberg bezeichnete den 54-Jährigen bei X als Sahins "Schattentrainer".
Schmidt soll "Sky" zufolge derweil einem neuen Engagement als Chefcoach im Winter grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen. Ob er für den BVB eine Ausnahme machen würde?