Transfer-Überraschung um ehemaligen Schalke-Star

Von Sommer 2021 bis Sommer 2023 lief Rodrigo Zalazar für den FC Schalke 04 auf. Bei dem Uruguayer kam es nun zu einer überraschenden Transferwende. Den Königsblauen winkt wohl doch kein Millionen-Regen.
Rodrigo Zalazar stand zuletzt unmittelbar vor einem Wechsel von Sporting Braga zu Zenit St. Petersburg. Laut mehreren Medien soll der 25-Jährige bereits mit dem russischen Topklub im Trainingslager geweilt haben.
Als Ablöse stand eine Summe zwischen 15 und 22 Millionen Euro im Raum. Doch nun berichtet das Portal "Ruhr 24" unter Berufung auf "Flashscore", dass der Transfer überraschend geplatzt ist.
Demnach konnten sich Braga und St. Petersburg nicht auf eine Ablöse einigen. Zalazar kehre daher nach Portugal zurück, heißt es.
Bis zum 20. Februar hätte Zenit noch Zeit gehabt, den Deal einzutüten. Dann schließt das Transferfenster in Russland.
Nach dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2023 wechselte Rodrigo Zalazar vom FC Schalke 04 zum portugiesischen Erstligisten Sporting Braga. Wie aus einer offiziellen Mitteilung des Klubs hervorging, betrug die Ablöse für den Uruguayer damals fünf Millionen Euro.
Kein Millionen-Regen für den FC Schalke 04?
Laut übereinstimmenden Medienberichten, die kurz nach dem Zalazar-Wechsel nach Portugal die Runde machten, hat sich der FC Schalke 04 eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert. Laut der vereinsnahen "WAZ" liegt diese bei zehn Prozent des Gewinns, den Braga mit einem Verkauf des Spielgestalters machen würde.
Wäre Zalazar für 22 Millionen Euro zu St. Petersburg gewechselt, hätten den Königsblauen daher Einnahmen in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro gewunken. Ein unerwarteter Geldregen, der bei dem finanziell schwer angeschlagenen Traditionsklub sicherlich gerne gesehen wäre.
Für Sporting Braga erzielte Zalazar in 70 Spielen 14 Treffer und bereitete 18 weitere Tore vor.