Andrich lässt mit Aussage über Wirtz aufhorchen

Florian Wirtz zählt aktuell zu den begehrtesten Fußballern der Welt. Sein Teamkollege Robert Andrich sähe Double-Gewinner Bayer Leverkusen jedoch auch im Falle eines Abgangs des Unterschiedsspielers, der unter anderem vom FC Bayern umworben wird, gut aufgestellt.
"Klar, erstmal stünden alle da und würden sich fragen: Flo ist weg, was machen wir jetzt? Aber das Leben bei Bayer 04 wird auch ohne Flo weitergehen. Wir haben mehrere unfassbare Spieler und werden auch weiterhin unfassbare Spieler haben", stellte Robert Andrich im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" klar.
Einen Transfer von Florian Wirtz würde die Werkself "schon überleben", so Andrich, "das ist der Anspruch des Vereins". Dennoch hoffe er "natürlich, dass er nicht geht, schon gar nicht zu den Bayern, weil er sie dadurch wesentlich stärker machen würde."
Bei Bayer Leverkusen besitzt Wirtz noch einen Vertrag bis 2027, zuletzt wurde der 21-Jährige aber immer wieder mit Deutschlands Rekordmeister FC Bayern sowie Manchester City in Verbindung gebracht.
Wirbel um Wirtz und Alonso "völlig normal"
Die Spekulationen um Wirtz sowie Trainer Xabi Alonso, der ein Treuebekenntnis über den Sommer hinaus zuletzt vermieden hatte, stören Andrich derweil nicht.
"Das ist völlig normal. Um Trainer gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Gerüchte. Da fließen ja mittlerweile auch hohe Ablösesummen. Das gehört jetzt genauso dazu wie bei uns Spielern. Generell lenkt das alles nicht ab, da machen wir uns mal gar keinen Stress", betonte der DFB-Abräumer.
Nach der Klatsche von Real Madrid beim FC Arsenal in der Königsklasse (0:3) schossen die Meldungen um Xabi Alonso einmal mehr ins Kraut. Trainer Carlo Ancelotti, der sich zudem in einem Steuerprozess verantworten muss, sitzt alles andere als fest im Sattel.
In Leverkusen verweisen sie auf Alonsos Kontrakt bis 2026. "Er hat ja gesagt, dass es nichts gibt. Er hat einen Vertrag bei uns", betonte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes.