Wechsel zu Bayern? Schick hat "Verkaufs-Agreement"

Patrik Schick zählte neben BVB-Star Serhou Guirassy hinter Bayern-Knipser Harry Kane zu den besten Bundesliga-Torjägern der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Doch ob der Tscheche auch künftig für Bayer Leverkusen auf Torejagd geht, scheint völlig offen zu sein.
Bayer Leverkusens Toptorschütze Patrik Schick darf im Sommer laut "Bild"-Informationen bei Angeboten ab circa 25 Millionen Euro wechseln. Spieler und Verein hätten ein "Verkaufs-Agreement" geschlossen.
Inwiefern die Regelung für alle interessierten Klubs gilt, sei allerdings unklar. Der FC Bayern wurde zuletzt als möglicher Kandidat gehandelt, schließlich suchen die Münchner zur neuen Saison wohl nach einem Backup für Harry Kane. Da Mathys Tel von seinem Leihklub Tottenham Hotspur womöglich wird, braucht es Ersatz.
Da die Münchner zugleich auch an Bayer-Schlüsselspieler Florian Wirtz dran sind und zudem an einer ablösefreien Verpflichtung von Leverkusen-Kapitän Jonathan arbeiten, sei es nach Einschätzung von "Bild"-Reporter Christian Falk zumindest zweifelhaft, dass man Schick einen Wechsel zum direkten Konkurrenten ermöglichen wird. Es wäre sogleich aber auch "Bayern-Like", den Gegner durch Transfers zu schwächen, heißt es im Podcast "Bayern-Insider".
Schick: "Es wird ein interessanter Sommer"
Patrik Schick selbst hatte einen Abschied aus Leverkusen trotz seines bis 2027 gültigen Vertrags jüngst nicht ausgeschlossen. Bei "Sky" sagte er nach dem letzten Bundesliga-Spiel: "Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um über die Zukunft zu sprechen. Aber ich muss sagen, es wird ein interessanter Sommer in Leverkusen."
Nicht verpassen! Ab August die Highlight-Clips der Bundesliga und 2. Bundesliga direkt nach Abpfiff auf RTL+
Zuletzt wurde der 29-Jährige auch mit einer Rückkehr nach Italien in Verbindung gebracht, bei der AS Rom und für Sampdoria Genua schnürte er bereits seine Schuhe.
Schick, der in der Bundesliga-Saison 2024/25 21 Tore schoss, stürmt seit 2020 für Bayer Leverkusen.