FC Bayern bestätigt Wirtz-Absage

Damit ist die Katze wohl endgültig aus dem Sack! Florian Wirtz wird sich nicht dem FC Bayern anschließen. Das bestätigte Klub-Präsident Herbert Hainer am Samstag.
Seit gestern pfeifen die Spatzen lautstark von den Dächern, dass Florian Wirtz Bayer Leverkusen im anstehenden Transfersommer verlassen, sich aber nicht wie erwartet dem FC Bayern, sondern dem englischen Spitzenklub FC Liverpool anschließen wird. In Teilen bestätigte dies der deutsche Fußball-Rekordmeister am Samstag.
"Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert. Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen", zitiert die "Abendzeitung" Bayern-Präsident Herbert Hainer.
Florian Wirtz steht bei Bayer Leverkusen noch bis Sommer 2027 unter Vertrag, über einen nahen Abschied wurde allerdings schon länger diskutiert.
FC Liverpool hat den FC Bayern abgehängt
Der FC Bayern, der zuvor mehrfach offensiv um den DFB-Star warb, galt immer als heißester Anwärter auf einen Deal, in den letzten Tagen kristallisierte sich mit dem FC Liverpool allerdings plötzlich ein Konkurrent heraus, dem ebenfalls gute Chancen zugerechnet wurden. Nun haben die Reds zumindest den FC Bayern offenbar abgehängt.
Eine hohe Hürde auf dem Weg zu einem Deal existiert natürlich weiterhin: die Ablöse.

Bayer Leverkusen soll rund 150 Millionen Euro fordern, Wirtz würde so zum teuersten deutschen Fußballer der Geschichte werden.
"Sport1" berichtete unlängst, dass der designierte englische Meister bereit sei, in die Nähe dieser Forderung zu kommen, der FC Bayern hingegen soll eher darauf gehofft haben, den Preis zu drücken und notfalls noch ein Jahr auf Wirtz zu warten. "Sky" zufolge hat die Klubführung in Liverpool hingegen schon eine Mega-Summe für den Transfer freigegeben.
Wirtz hatte auch in der Spielzeit 2024/2025 wieder überragende Leistungen im Werkself-Trikot gebracht, hatte in 45 Pflichtspielen für Bayer Leverkusen 16 Tore geschossen.