04.07.2025 14:16 Uhr

Streichliste von Hertha BSC enthüllt

Palkó Dardai (2.v.l.) soll Hertha BSC verlassen
Palkó Dardai (2.v.l.) soll Hertha BSC verlassen

Um in der kommenden Saison um den Bundesliga-Aufstieg mitspielen zu können, will Hertha BSC noch einen Goalgetter verpflichten. Dafür müssen aber zunächst einige Spieler verkauft werden. Nun ist die Streichliste der Hauptstädter durchgesickert.

Wie die "Bild" berichtet, ist Hertha BSC zunächst auf Spielerverkäufe angewiesen, bevor man einen neuen Stürmer unter Vertrag nehmen kann.

Zu den Verkaufskandidaten zählen demnach Palkó Dardai, Kelian Nsona, Agustin Rogel, Bilal Hussein und Robert Kwasigroch.

Dardai (Vertrag bis 2027) soll beim Klub Puskás Akadémia FC auf dem Zettel stehen, Verhandlungen zwischen Hertha und dem ungarischen Klub laufen laut "Bild" bereits.

Nsona (Vertrag bis 2026) ist von Hertha derzeit für Verhandlungen freigestellt. Dem Boulevardblatt zufolge besteht in Belgien, den Niederlanden und in der englischen zweiten Liga Interesse.

Rogel (Vertrag bis 2026) zieht es argentinischen Medienberichten zufolge zu den Boca Juniors.

Hussein (Vertrag bis 2026) ist zuletzt bei den Profis aussortiert und in die U23 degradiert worden. Auch Torwart Kwasigroch (Vertrag bis 2026) hat wohl keine Zukunft bei Hertha. Für das Duo gibt es aber wohl noch keine Anfragen.

Hertha-Trainer Leitl fordert weitere Transfers

Hertha-Trainer Stefan Leitl hatte zuletzt angekündigt, dass es noch Verstärkungen geben soll.

"Wir müssen und wollen am Kader noch etwas machen. Finanziell ist es nicht so einfach. Von Vereinsseite muss alles dafür getan werden, dass wir den Kader zur Verfügung haben, um unser großes Ziel zu erreichen", sagte der 47-Jährige und ergänzte: "Wir brauchen definitiv noch den einen oder anderen Spieler, der uns qualitativ auf eine andere Ebene bringt."

Bislang hat der Zweitligist Paul Seguin, Niklas Kolbe, Leon Jensen, Sebastian Grönning und Maurice Krattenmacher (Leihe) als Neuzugänge präsentiert.