05.07.2025 15:23 Uhr

Hoeneß von Williams-Wendung überrascht - Leao "nie Thema"

Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß muss noch auf weitere Neuzugänge warten
Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß muss noch auf weitere Neuzugänge warten

Die Vertragsverlängerung von Nico Williams hat sowohl die Verantwortlichen des FC Barcelona als auch die Entscheider beim FC Bayern überrascht. Der Spanier hatte seinen Vertrag bei Athletic Bilbao bis 2035 verlängert, obwohl ein Wechsel zu Barca angeblich kurz bevorstand. 

Auch Bayern-Patron Uli Hoeneß hatte diese Wendung nicht vorhergesehen. "Alle" beim deutschen Rekordmeister waren überrascht, wie er gegenüber "BR24 Sport" verriet. "Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten." 

Nico Williams galt in den vergangenen Wochen als ein heißer Wechselkandidat, unter anderem der FC Bayern und der FC Barcelona um Coach Flick hatten um die Gunst von Williams gebuhlt. Am Freitag hatte der 22 Jahre alte Offensivspieler und Europameister seinen Vertrag bei den Basken jedoch bis 2035 verlängert.

Hoeneß spricht über möglichen Woltemade-Transfer

Über die Gründe konnte Hoeneß nur spekulieren: "Ich verstehe nicht ganz, was er jetzt damit will. Aber meiner Meinung nach wollen ein paar Leute einfach mehr Geld. Er hatte eine Ablöse von 60 Millionen und jetzt versucht man eben im nächsten Jahr mehr zu kriegen." 

In Sachen möglicher Bayern-Neuzugänge - speziell Nick Woltemade - warb der 73-Jährige indes für Geduld: "Wir haben noch Zeit bis Ende August. Der Fall Woltemade ist noch in der Schwebe. Die linke Seite wird sicherlich noch beackert". Man habe intern beschlossen, "nur vernünftige Dinge" zu machen, schließlich stehe Kingsley Coman und Serge Gnabry noch zur Verfügung.

Hoeneß bekräftigte zudem mit Blick auf die linke Seite der Münchner, "nicht um jedem Preis" neue Spieler zu verpflichten: "Für einen Backup 50, 60 Millionen zu bezahlen - weiß ich nicht." Der Bayern-Patron bestätigte unterdessen auch, dass eine Verpflichtung von Milan-Star Rafael-Leao "nie ein Thema" gewesen sei. Nach anfänglichen Gesprächen habe Sportvorstand Max Eberl einen Transfer ad acta gelegt.

Woltemade halte er indes "für einen sehr, sehr guten Spieler, der prima zu uns passen würde und ich würde es sehr begrüßen, wenn das dieses Jahr klappt - und wenn nicht, dann nächstes Jahr." Erst nach dem Ende der Klub-WM wird der FC Bayern mit dem VfB Stuttgart Verhandlungen aufnehmen. 

Der deutsche Rekordmeister sucht nach zahlreichen Absagen, unter anderem von DFB-Star Florian Wirtz, und dem Abgang von Leroy Sané nach einem hochkarätigen Neuzugang für die Offensive.