02.08.2016 07:48 Uhr

Boateng als DFB-Kapitän? "Ich wäre bereit!"

Jérôme Boateng könnte sich gut vorstellen, Kapitän der DFB-Elf zu werden
Jérôme Boateng könnte sich gut vorstellen, Kapitän der DFB-Elf zu werden

Weltmeister Jérôme Boateng würde nach dem Rücktritt von Bastian Schweinsteiger gerne dessen Nachfolge als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft antreten. Aber er ist nicht der einzige, der sich bewirbt.

"Ich wäre jedenfalls bereit", sagte der aktuell verletzte Nationalspieler des FC Bayern München der "Bild"-Zeitung in New York. Der 27-Jährige ist dort zum Team des deutschen Rekordmeisters gestoßen, das am Mittwoch im letzten Spiel der USA-Reise auf Real Madrid trifft.

Es sei eine Ehre, Kapitän der Nationalelf zu sein, erklärte Boateng. "Das ist ein wichtiges Amt. Du repräsentierst dein Land, Du hast Verantwortung." Die Nationalmannschaft verfüge jedoch über einige starke Führungsspieler. Bundestrainer Joachim Löw werde sicher die richtige Entscheidung treffen, meinte der 66-malige Nationalspieler.

Favorit auf das vakante Amt ist Nationaltorhüter Manuel Neuer. Der Vereinskollege von Boateng fungierte bei der EM in Frankreich schon als Turrnierkapitän, weil Schweinsteiger nur im verlorenen Halbfinale gegen Frankreich in der Startelf stand. Das nächste Länderspiel findet am 31. August in Mönchengladbach gegen Finnland statt. Erst dann dürfte Löw den Schweinsteiger-Nachfolger benennen.

Reicht es bis zum Bundesligstart?

Der Verteidiger hatte sich beim 0:2 in Marseille einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel zugezogen. In New York unterzog er sich noch einmal einer Kontrolluntersuchung. Das Ergebnis ist noch nicht bekannt. "Ich fühle mich gut. Wir haben ein MRT von meinem rechten Oberschenkel gemacht, das sehr gut aussah. Ich kann beim Tasten auch das kleine Loch nicht mehr spüren, das da war. Der Muskelbündelriss scheint ausgeheilt zu sein. Wir machen jetzt nochmal ein MRT, und dann fange ich mit leichtem Laufen an."

Als Ziel für ein Comeback nannte der Innenverteidiger in der "Bild" zwar den Bundesligastart am 26. August gegen Werder Bremen, aber dafür dürfte es eher nicht reichen. Boateng sagte auch selbst, dass er "lieber etwas länger pausieren" werde. Es ist immerhin bereits seine zweite schwere Muskelverletzung in diesem Jahr. Auch sein Coach, Carlo Ancelotti, gibt ihm alle Zeit, die er braucht: "Er hat gesagt, dass ich mich gründlich erholen soll. Und dass er sich freut, wenn ich wieder fit bin."

In dieser Saison soll es für den FC Bayern nach mindestens fünf Mal Halbfinale in der Champions League nun gern das Finale sein. Mit seinem neuen Nebenmann in der Abwehr, ist das möglich, sagt Boateng:" Ich hoffe, es reicht mal wieder für ein Finale. Sicher ist: Die Defensive gewinnt Titel. Das ist die Basis. Und mit Mats Hummels haben wir bei Bayern an Qualität hinzugewonnen."