RB Leipzig kauft Red-Bull-Arena

RB Leipzig spielt auch in Zukunft in der aktuellen Red-Bull-Arena. Man habe sich auf den Kauf des Stadions geeinigt, sagte der Vorstandsvorsitzende Oliver Mintzlaff bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz mit Stadionbesitzer Michael Kölmel.
#Red Bull kauft #Zentralstadion! Es wurde eine grundsätzl. Einigung über den Kauf des Stadions + Haupt-, Nebengebäude & Glockenturm erzielt. pic.twitter.com/yrRV5FGeQi
— RB Leipzig (@RBLeipzig) 22. Dezember 2016
Die Stadt Leipzig müsse dem Kauf erst noch zustimmen, betonte Mintzlaff. Ziel ist es, das jetzige Stadion des Bundesligaaufsteigers auszubauen. Mittelfristig sei die Planung, die Arena für 57.000 Zuschauer aufzustocken. Der Ausbau sei eine Voraussetzung für den Kauf, erklärte Mintzlaff, der eine Namensänderung ausschloss und sagte: "Es ist toll, dass das Stadion eine Historie hat, aber es wird die Red-Bull-Arena bleiben."
Oliver #Mintzlaff: „Es ist auch eine tolle Entscheidung für unsere Fans & wir freuen uns, eine solche Weihnachtsbotschaft zu überbringen.“ pic.twitter.com/jefoi0k12m
— RB Leipzig (@RBLeipzig) 22. Dezember 2016
Der Bau eines neuen Stadions hat sich damit erledigt. Das ehemalige WM-Stadion trägt seit 2010 den Namen des Hauptsponsors von RB. Derzeit bietet die Arena Platz für 42.558 Zuschauer.