12.05.2019 10:58 Uhr

Poker um Brandt: BVB und Liverpool mit den besten Karten

Wohin zieht es Julian Brandt im Sommer?
Wohin zieht es Julian Brandt im Sommer?

Dank einer Ausstiegsklausel könnte Julian Brandt Bayer Leverkusen im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von rund 25 Millionen Euro verlassen. Ein Preis, der zahlreiche Interessenten auf den Plan gerufen hat. Bei der Werkself rechnen sie allerdings damit, dass der Nationalspieler im Falle eines Wechsels nur zwei Klubs in Betracht zieht.

Vereinsmitarbeiter von Bayer, die in die Verhandlungen involviert sein sollen, gehen laut "ESPN" fest davon aus, dass der BVB und der FC Liverpool die besten Chancen auf eine Zusage des Nationalspielers haben. Zahlreiche andere Klubs wären damit wohl aus dem Rennen.

Zu den Vereinen, die in den letzten Wochen und Monaten mit einer Verpflichtung Brandts in Verbindung gebracht wurden, zählen unter anderem Atlético Madrid, Real Madrid, Juventus Turin und der FC Bayern.

Brandt bezeichnete es Mitte März als "eine Ehre", im Zusammenhang mit diesen Spitzenklubs genannt zu werden.

Bleiben Havertz und Brandt in Leverkusen?

Noch hoffen sie in Leverkusen allerdings auf einen Verbleib von Brandt, dessen Vertrag noch bis Juni 2021 läuft. Im Hinterkopf ist dabei ein "Doppelschlag" angedacht. Der Plan: Mit einer Zusage von Kai Havertz soll auch sein kongenialer Partner überzeugt werden, mindestens noch ein weiteres Jahr bei den Rheinländern zu kicken.

Doch auch Havertz soll bei zahlreichen Klubs auf der Wunschliste stehen. Solange der Wechsel des 19-Jährigen noch im Raum steht, könnten sich auch die Gespräche mit Julian Brandt schwieriger gestalten.